Viele Ideen, Anregungen, Lob und Kritik kamen in den drei Workshops der Reppenstedter Zukunftswerkstatt zusammen. Eine Reihe von Vorschlägen fand bereits in den jüngsten Haushaltsberatungen Berücksichtigung. Gemeinderat und Verwaltung wollen nun gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern eine erste Bilanz ziehen, die Ergebnisse präsentieren und weitere Schritte beraten.
Es wird weitergehen mit der Zukunftswerkstatt. Am kommenden Donnerstag, dem 27. März, ab 19 Uhr in der Aula der Grundschule Reppenstedt. Bürgermeister Jürgen Backhaus, Gemeindedirektorin Susanne Stille und viele Ratsmitglieder werden dort sein. Sie auch?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Peter_H auf pixabay
Straßenausbaubeiträge abgeschafft
Nun hat auch Reppenstedt die ungeliebten Straßenausbaubeiträge abgeschafft, eine oft empfindlich hohe finanzielle Beteiligung der Anwohner*innen an den Kosten für Instandsetzung von Straßen und Wegen. Die anderen Gellerser Gemeinden hatten…
Weiterlesen »
Politik bleibt ausgesperrt
Unter der etwas sperrigen Überschrift “Neufassung der Richtlinien zur Belegung von öffentlichen Einrichtungen und Vergabe von Tischen, Stühlen, Bühnenteilen und Stellwänden; Mietordnung einschließlich Mietentgeltordnung” beschloss der Samtgemeinderat am Montag eben…
Weiterlesen »
Baugebiet überarbeitet
Der Reppenstedter Gemeinderat hat seine Vorgaben für den Bebauungsplan 40 “Schnellenberger Weg” noch einmal nachgeschärft und das Vorhaben einen weiteren Schritt voran gebracht. Viele grüne Forderungen konnten wir erfolgreich einbringen,…
Weiterlesen »