Anlässlich des Weltfrauentages luden die Grünen Gellersen am 9.3.2020 in das Café des Bioladens Erdwerk zu einem politischen Afterwork Politiktalk ein.
Werden Frauen in der Politik gebraucht?
Warum sind weibliche Ansichten in der Politik so wichtig?
Wie kann ich mich in die Politik einbringen?
Diesen Fragen gingen vor knapp 20 interessierten Frauen die Organisatorinnen Dagmar Gollers, Angela Fuhrberg-Kopff und Peggy Hasselmann in Ihren ![]() Was es mit dem Begriff Mentee auf sich hat, erklärte Isabell Tank, die Jule Grunau bei Ihrem Mandat in der Grünen Stadtratsfraktion Lüneburg begleitet. Als genaue Beobachterin sammelt sie erste politische Erfahrungen, in den wie Sie selber feststellt, eher patriarchalisch geführten Sitzungen des Lüneburger Stadtrates.Dass die Grünen es ernst meinen mit der Beteiligung der Frauen stellt der Vorstand des OrtsverbandesGellersen mit 3 Frauen und 2 Männern unter Beweis. Trotzdem sind weibliche Politikerinnen gerade hier in der Kommunalpolitik noch nicht zahlreich genug vertreten. ’‘……..wir wünschen uns noch mehr Beteiligung – auch von Männern, um alle Mandate in der nächsten Kommunalwahl besetzen zu können, sagt Vorstandsmitglied Annette Hoffmann. Und die Kirchgellerser Ratsfrau und ehemaliges Kreistagsmitglied Dagmar Gollers fügt hinzu: ’‘…….ein Mandat erfordert meist nicht mehr Zeit als einen Abend im Monat und man kann direkt in seinem Wohnort so viel bewirken, auch werden z.B. die Kosten für die Kinderbetreuung werden bei uns erstattet…..’‘.Das Team des FRAUENMEETING kann man über frauenmeeting [at] gruene-gellersen [punkt] de persönlich erreichen und freut sich (auch ohne Mitgliedschaft) auf aktive Mitstreiterinnen.Wer Lust mal reinzuhören, was wir so zu bereden hatten kann das hier tun. (Da wir das das erste Mal gemacht haben ist die Qualität nicht optimal, aber wir üben noch) Hier ist Teil 1- Das Interview Gefolgt von der Fragerunde Teil 2 |
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bild von Peggy Choucair auf Pixabay
Grüne Gellersen für eine fairere Hundesteuer
Therapiehunde sollten ebenso von der Steuer befreit sein, wie bisher schon Assistenzhunde (z.B. Blindenhunde) und Diensthunde. Wer einen Hund aus dem Tierheim übernimmt, sollte für eine Zeit lang gar keine…
Weiterlesen »
Grünes Sommerkino August 2020
Mit 210 verkauften Tickets und echten OpenAir Temperaturen ging das Grüne Sommerkino im August 2020 über die Bühne. Die Veranstalterinnen, der Arbeitskreis des Grünen KV AK Frauen und Gleichstellung und dem…
Weiterlesen »
Erstes Frauenmeeting September 2019
Bei strahlendem Herbstwetter fand am vergangenen Samstag bei Ratsfrau Dagmar Gollers in Kirchgellersen, die Auftaktveranstaltung „Frauenmeeting“ der Grünen Gellersen statt. „offen. zuhören. reden.“ – Unter diesem Motto konnten interessierte Frauen…
Weiterlesen »