Glänzend hatten die Grünen bei der Kommunal 2011 abgeschnitten und in Westergellersen mit 20,16 % gleich zwei Sitze im Rat erreicht. Mangels Kandidaten konnte aber nur einer davon besetzt werden. Und auch der ist nun seit knapp zwei Jahren unbesetzt, weil die damalige grüne Ratsfrau weggezogen war.
„Eine kleine Katastrophe“, nennt das Kreisvorstandssprecher der Grünen Lüneburg und aktueller Kandidat für Westergellersen, Oliver Kraemer. „Da holst du so ein tolles Wahlergebnis, und kannst es nur halb umsetzen. Dass soll uns nicht noch einmal passieren.“
Und wirklich ist die KandidatInnenliste der Grünen in Westergellersen erstmals eine echte Liste. Angeführt wird sie von Dr. Anja Lavička, 51 Jahre, Ärztin, mit Familie von 6 bis 79 Jahren unter einem Dach lebend. Sie ist seit drei Jahren bei den Grünen in Gellersen aktiv und bringt aus ihrem Beruf viel Erfahrung im psychosozialen Bereich und vor allem in der suchtmedizinischen Versorgung mit.
„Es geht mir vorrangig um eine umweltgerechte Mobilität, einen nachhaltigen Umgang mit den Flächen, um Natur- und Klimaschutz, sowie den Ausbau des Kulturangebots mit Förderung der kulturellen Initiative,“ begründet Lavička ihr Engagement. „Ich finde es besonders wichtig, die Herausforderungen des demografischen Wandels anzunehmen, etwa mit Mehrgenerationenprojekten, nachhaltigem Bauen und Wohnen auch in generationenübergreifenden Wohnformen.“
Auf Platz zwei kandidiert Kraemer selbst. Der verheiratete 48-jährige, hat einen erwachsenen Sohn und ist beruflich als Vertriebsmitarbeiter im Außendienst tätig. Seit fast fünf Jahren ist er im Kreisvorstand der Grünen in Lüneburg aktiv.
„Gute Ideen und Projekte, die wir in anderen Gemeinden in Gellersen und im Kreis Lüneburg bereits erfolgreich umgesetzt haben, kann man sicher auch für unsere Gemeinde und deren Bürgerinnen und Bürger verwenden,“ meint er. Seine Themen sind vor allem die nachhaltige Mobilität -er ist selbst mit dem Elektroauto unterwegs, umweltverträgliches, altersgerechtes und für alle bezahlbares Bauen und Wohnen, eine umweltfreundliche Gemeinde, sowie eine offene und bürgernahe Politik, in der alle mitgenommen werden.
„Wir treten zur Kommunalwahl nicht, an um Westergellersen zu revolutionieren. Der aktuelle Rat hat bereits gute, wenn auch verbesserungswürdige Arbeit in den vergangenen Jahren geleistet“, sagt Kraemer. Und Lavička ergänzt : „Wenn wir Westergellersen mit unseren Ideen nur ein klein wenig grüner machen können, ist das bereits ein Gewinn für alle Westergellerser Bürgerinnen und Bürger.“
Weitere Informationen im Infoflyer zur Kommunalwahl: Zwei für Westergellersen
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Peter_H auf pixabay
Straßenausbaubeiträge abgeschafft
Nun hat auch Reppenstedt die ungeliebten Straßenausbaubeiträge abgeschafft, eine oft empfindlich hohe finanzielle Beteiligung der Anwohner*innen an den Kosten für Instandsetzung von Straßen und Wegen. Die anderen Gellerser Gemeinden hatten…
Weiterlesen »
Baugebiet überarbeitet
Der Reppenstedter Gemeinderat hat seine Vorgaben für den Bebauungsplan 40 “Schnellenberger Weg” noch einmal nachgeschärft und das Vorhaben einen weiteren Schritt voran gebracht. Viele grüne Forderungen konnten wir erfolgreich einbringen,…
Weiterlesen »
Derzeit Routine: Grüne Politik im digitalen Raum
Um aktuelle Themen und die Planung für das kommende Jahr ging es bei der Online Mitglieder-Versammlung der Grünen Gellersen am Dienstag Abend. Auch in der Politik sind Videokonferenzen derzeit Routine:…
Weiterlesen »