Das Baugebiet “Schnellenberger Weg” ist seit Jahren auf dem langen Weg, Wirklichkeit zu werden. Ein erster städtebaulicher Entwurf (“Häuschenplan”) aus 2015 ist längst Makulatur und soll nun erneuert werden. Dazu haben die Fraktionen in mehreren nicht-öffentlichen Sitzungen Vorgaben beraten, die gestern in nicht-öffentlicher Sitzung abschließend zusammengefasst wurden. Erst wenn der neue Entwurf vorliege, wolle man “zu gegebener Zeit” die Öffentlichkeit beteiligen. Wann das ist, weiß man nicht so genau.
Die Grünen kritisieren dieses Vorgehen hinter verschlossenen Türen. “Wir hätten das gern im öffentlichen Planungsausschuss beraten,” sagt Fraktionssprecher Oliver Glodzei. Die Grünen drängten außerdem auf einen abschnittsweisen Ausbau, um die Reppenstedter Infrastruktur (vor allem die Schule) nicht zu überlasten.
Unser Vorschlag, auch einen Seniorentreffpunkt im Gebiet vorzusehen, stieß auf Gegenliebe. Vielen Dank dafür. Wir hätten noch gern einen höheren Anteil an bezahlbarem Wohnraum festgeschrieben, als nun vorgesehen wird. Die Abrundung des Ortsbildes nach Osten durch Festlegen einer Baugrenze wird erst nach dem Entwurf weiter beraten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bild von Peggy Choucair auf Pixabay
Grüne Gellersen für eine fairere Hundesteuer
Therapiehunde sollten ebenso von der Steuer befreit sein, wie bisher schon Assistenzhunde (z.B. Blindenhunde) und Diensthunde. Wer einen Hund aus dem Tierheim übernimmt, sollte für eine Zeit lang gar keine…
Weiterlesen »
Endlich Lösung für Dachtmissen
Seit Jahren werkeln Reppenstedts Rat und Verwaltung daran, endlich den Durchgangsverkehr in Dachtmissen zu beruhigen. Im Rahmen des vom Land geförderten Dorfentwicklungsprogrammes werden nun im kommenden Jahr vier bauliche Maßnahmen…
Weiterlesen »
Keine Straßenausbaubeiträge in Reppenstedt
Skurriler Antrag der FDP an den Rat: Sie fordert die Aufhebung der Straßenausbaubeitragssatzung. Als hätten die KollegInnen in den letzten Jahren alle Sitzungen geschwänzt und gar nicht mitbekommen, dass der…
Weiterlesen »