“Dazu darf ich nichts sagen, das ist ein Thema aus dem Verwaltungsausschuss, und der tagt geheim!” ist eine nervtötend häufige Antwort auf so manche Bürgerfrage.
Dabei ist das ziemlicher Unsinn, hält sich aber wie viele Irrtümer erstaunlich hartnäckig. Die Sitzungen der so genannten Haupt- oder Verwaltungsausschüsse sind „nicht öffentlich“. Das bedeutet aber keinesfalls, dass die dort verhandelten Themen geheim wären.
Lediglich Gegenstände, die der Amtsverschwiegenheit unterliegen -das sind die wenigsten- dürfen nicht „ausgeplaudert“ werden; im übrigen unabhängig davon, ob davon im Ausschuss, im Bus oder im Freibad die Rede war.
Die Mär vom Geheimausschuss hat vor allem unter konservativen LokalpolitikerInnen viele Fans, die ihr “Volk” offenbar für zu dämlich halten, alle Details der Rats- und Verwaltungsarbeit zu verstehen. Da sonnen sich viele im Glanz exklusiven Herrschaftswissens. Und das hartnäckige Herumreiten auf der vermeintlichen Vertraulichkeit eines Großteils der Ratsarbeit ist eine dichte Hecke um dieses politische Idyll.
Wir möchten die Informationen über unsere politische Arbeit auf diesen Seiten künftig etwas verdichten und regelmäßiger als bislang aus den Räten und Gremien berichten. Dazu gehören natürlich auch “VA-Themen”. Ganz unheimlich.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Peter_H auf pixabay
Straßenausbaubeiträge abgeschafft
Nun hat auch Reppenstedt die ungeliebten Straßenausbaubeiträge abgeschafft, eine oft empfindlich hohe finanzielle Beteiligung der Anwohner*innen an den Kosten für Instandsetzung von Straßen und Wegen. Die anderen Gellerser Gemeinden hatten…
Weiterlesen »
Politik bleibt ausgesperrt
Unter der etwas sperrigen Überschrift “Neufassung der Richtlinien zur Belegung von öffentlichen Einrichtungen und Vergabe von Tischen, Stühlen, Bühnenteilen und Stellwänden; Mietordnung einschließlich Mietentgeltordnung” beschloss der Samtgemeinderat am Montag eben…
Weiterlesen »
Baugebiet überarbeitet
Der Reppenstedter Gemeinderat hat seine Vorgaben für den Bebauungsplan 40 “Schnellenberger Weg” noch einmal nachgeschärft und das Vorhaben einen weiteren Schritt voran gebracht. Viele grüne Forderungen konnten wir erfolgreich einbringen,…
Weiterlesen »