Sehen wir’s mal positiv: Uwe Nehring bleibt der Region erhalten, denn er verlegt seinen Wohnsitz nicht nach Übersee, sondern nach Lüneburg. Seine politischen Ämter in Gellersen muss er nach dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz deshalb aber niederlegen. “Damit verliert nicht nur die SPD Gellersen eines ihrer profiliertesten Mitglieder, sondern auch wir GRÜNEN einen engagierten und fachkundigen Mitstreiter in unseren rot-grünen Gruppen im Rat der Samtgemeinde Gellersen und im Gemeinderat Reppenstedt,” konstatiert Reppenstedts Bürgermeister Jürgen Backhaus.
In der Ratssitzung am vergangenen Donnerstag oblag es ihm, seinen ersten Stellvertreter zu verabschieden und den Tagesordnungspunkt 4 “Feststellung eines Sitzverlustes” aufzurufen. Gruppensprecherin Claudia Kalisch bedankte sich anschließend für zwei Jahre, in denen wir Uwe Nehring als “absolut zuverlässigen, schnell agierenden Partner erlebt” haben. “Immer für alle Ideen offen, stets fair, sachorientiert und in sich ruhend.”
Wir GRÜNEN bedanken uns besonders für die letzten Jahre in den Räten der Samtgemeinde Gellersen und der Gemeinde Reppenstedt, in denen Uwe Nehring mit die Weichen für eine politische Zusammenarbeit zwischen uns GRÜNEN und der SPD stellte und die Inhalte mit konkretem Leben erfüllte. Wir jedenfalls werden seine ruhige und argumentative Weise vermissen – und wünschen ihm natürlich privat, beruflich und politisch in der Heidestadt alles Gute.
Nachfolger in seinen Reppenstedter Ämtern sind zwei bewährte Sozialdemokraten. Mit einer Stimme über der “Bürgermeistermehrheit” wurde Dieter Bönsch zum neuen ersten Stellvertreter des Reppenstedter Bürgermeisters gewählt. Jens Ehlers übernimmt den Vorsitz der SPD-Fraktion und ist damit auch stellvertretender Gruppensprecher. Als neues Mitglied der SPD Fraktion wurde Michael Udowenko im Rat begrüßt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Peter_H auf pixabay
Straßenausbaubeiträge abgeschafft
Nun hat auch Reppenstedt die ungeliebten Straßenausbaubeiträge abgeschafft, eine oft empfindlich hohe finanzielle Beteiligung der Anwohner*innen an den Kosten für Instandsetzung von Straßen und Wegen. Die anderen Gellerser Gemeinden hatten…
Weiterlesen »
Baugebiet überarbeitet
Der Reppenstedter Gemeinderat hat seine Vorgaben für den Bebauungsplan 40 “Schnellenberger Weg” noch einmal nachgeschärft und das Vorhaben einen weiteren Schritt voran gebracht. Viele grüne Forderungen konnten wir erfolgreich einbringen,…
Weiterlesen »
Derzeit Routine: Grüne Politik im digitalen Raum
Um aktuelle Themen und die Planung für das kommende Jahr ging es bei der Online Mitglieder-Versammlung der Grünen Gellersen am Dienstag Abend. Auch in der Politik sind Videokonferenzen derzeit Routine:…
Weiterlesen »