Veranstaltung zum Weltwassertag März 2023 30. März. 20234. Mai. 2023 | Peggy Hasselmann - Vorstandssprecherin Das Wasserforum Region Lüneburg e.V. und der regionale Wasserversorger avacon luden ein zum Weltwassertag Aus der Bürgerinitiative “Unser Wasser” wurde im Herbst 2022 der Verein „Wasserforum für die Region Lüneburg e.V“. Dieser neue Verein hat sich zum Ziel gesetzt, geeignete Foren anzubieten, damit sich interessierte Bürger*innen, Unternehmen, landwirtschaftliche Akteure und Wissenschaftler*innen zum Thema Wasser austauschen und vernetzen können. Zusammen mit avacon und weiteren Akteuren aus dem Naturschutz, wurden daher anläßlich des Weltwassertag im März 2023 verschiedene Veranstaltungen angeboten. Baumpflanzaktion Im Einsatz: Moritz Meister (Vorstand im Grünen Kreisverband Lüneburg) Zusammen mit Förster Per-Ole Wittenburg gab es eine Baumpflanzaktion an der Kälberwiese. Welche Bäume werden aktuell gepflanzt, worauf wird im Forstbetrieb geachtet, um die Langlebigkeit bei den sich verändernden klimatischen Bedingungen zu gewährleisten? Dies sind einige der Fragen, die der Förster bei der Aktion beantwortet. Wanderung durch das Wasserschutzgebiet 2.v.l. Thomas Mitschke/ Mitte Peggy Hasselmann (Grüne Gellersen) Speziell zum Weltwassertag organisierte der NABU Lüneburg unter der Leitung des Vorsitzenden Thomas Mitschke, eine besondere Führung in das Wasserschutzgebiet hinter den Hasenburger Sportanlagen. Mit dabei: zwei Akteure von avacon, die über die Vorgaben der in Kürze in Kraft tretenden Abwasserstufe 4 informierten, sowie über die vorgeschriebenen Laboruntersuchungen und Rückstände im Abwasser. Weltwassertalk Im Forum des Zentralgebäude Leuphana-Universität luden Avacon Wasser und das Wasserforum Region Lüneburg zu einer Diskussionsrunde mit regionalen Akteuren. Weitere Infos zur BI Wasser und Wasserforum.