Der Gellerser Samtgemeinderat wird einen neuen Fachausschuss für Flüchtlingshilfe bilden. Das schlugen SPD und Grüne auf der heutigen Ratssitzung in einem Dringlichkeitsantrag vor, über den in der letzten Ratssitzung des Jahres in vier bis fünf Wochen debattiert und abgestimmt wird. Das Themenspektrum soll “alle Flüchtlingsprobleme, zum Beispiel Unterbringung, die allgemeine Betreuung, die Beteiligung am Sport, sowie die Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer” umfassen.
Neben sieben Ratsmitgliedern, die nach dem üblichen Verteilungsschlüssel aus vier Ratsfrauen oder -herren der Gruppe Rot-Grün und drei der Union bestehen, wird ein Vertreter des Albatros e.V. Mitglied des Ausschusses sein. Der Verein hat im Auftrag der Samtgemeinde die Flüchtlingsbetreuung in Gellersen übernommen und koordiniert auch die Zusammenarbeit von Verwaltung und ehrenamtlichen HelferInnen. Die sollen, so sie es wollen, ebenfalls regelmäßig zu den Sitzungen eingeladen werden.
“Es geht um Öffentlichkeit für dieses derzeit so wichtige Thema,” erläutert der Grüne Fraktionssprecher Hardy Glodzei die Zielsetzung. “Unsere Verwaltung macht hier einen klasse Job; viele Gellerser kennen die Flüchtlingskrise nur aus dem Fernsehen, so glatt läuft das hier.” Es sei aber wichtig, dass man die Menschen auch mitnehme. “Viele Entscheidungen fallen im nichtöffentlichen Samtgemeindeausschuss. Zum Teil müssen sie das, weil Kaufverträge natürlich vertraulich behandelt werden müssen. Aber viele Themen werden hier gleich mit abgehandelt, die eigentlich besser öffentlich diskutiert würden.”
Dazu soll der neue Ausschuss eine Plattform bilden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Peter_H auf pixabay
Straßenausbaubeiträge abgeschafft
Nun hat auch Reppenstedt die ungeliebten Straßenausbaubeiträge abgeschafft, eine oft empfindlich hohe finanzielle Beteiligung der Anwohner*innen an den Kosten für Instandsetzung von Straßen und Wegen. Die anderen Gellerser Gemeinden hatten…
Weiterlesen »
Baugebiet überarbeitet
Der Reppenstedter Gemeinderat hat seine Vorgaben für den Bebauungsplan 40 “Schnellenberger Weg” noch einmal nachgeschärft und das Vorhaben einen weiteren Schritt voran gebracht. Viele grüne Forderungen konnten wir erfolgreich einbringen,…
Weiterlesen »
Derzeit Routine: Grüne Politik im digitalen Raum
Um aktuelle Themen und die Planung für das kommende Jahr ging es bei der Online Mitglieder-Versammlung der Grünen Gellersen am Dienstag Abend. Auch in der Politik sind Videokonferenzen derzeit Routine:…
Weiterlesen »