Die Amtszeit des Samtgemeindebürgermeisters Josef Röttgers endet eigentlich am 31. 12. 2014. Sie wurde heute vom Rat der Samtgemeinde Gellersen um bis zu zwei Jahre verlängert. Auf Antrag der Union entschied sich die große Mehrheit der Ratsmitglieder für diesen Schritt, um den laufenden Verhandlungen der vier Gliedgemeinden über die mögliche Bildung einer Einheitsgemeinde zur nächsten Kommunalwahl (2016) den nötigen Raum und Zeit zu geben.
Zu Beginn der Sitzung war zunächst leider auch im Samtgemeinderat der Sitzverlust des langjährigen Jugendausschussvorsitzenden Uwe Nehring festzustellen, der Gellersen in Richtung Oedeme verlässt und deshalb sein Mandat zurückgeben muss. Ebenfalls verabschiedet wurde der langjährige Umweltbeauftragte Wilhelm Cohrs, der sein Amt niederlegte. Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig Detlev von Plato aus Heiligenthal gewählt.
Herzlichen Glückwunsch!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Peter_H auf pixabay
Straßenausbaubeiträge abgeschafft
Nun hat auch Reppenstedt die ungeliebten Straßenausbaubeiträge abgeschafft, eine oft empfindlich hohe finanzielle Beteiligung der Anwohner*innen an den Kosten für Instandsetzung von Straßen und Wegen. Die anderen Gellerser Gemeinden hatten…
Weiterlesen »
Politik bleibt ausgesperrt
Unter der etwas sperrigen Überschrift “Neufassung der Richtlinien zur Belegung von öffentlichen Einrichtungen und Vergabe von Tischen, Stühlen, Bühnenteilen und Stellwänden; Mietordnung einschließlich Mietentgeltordnung” beschloss der Samtgemeinderat am Montag eben…
Weiterlesen »
Baugebiet überarbeitet
Der Reppenstedter Gemeinderat hat seine Vorgaben für den Bebauungsplan 40 “Schnellenberger Weg” noch einmal nachgeschärft und das Vorhaben einen weiteren Schritt voran gebracht. Viele grüne Forderungen konnten wir erfolgreich einbringen,…
Weiterlesen »