Der Reppenstedter Gemeinderat stimmte in seiner Sitzung am Donnerstag einstimmig für die Bildung einer Arbeitsgruppe, die die Vor- und Nachteile einer Umwandlung der Samt- in eine Einheitsgemeinde Gellersen beleuchten soll. Damit stimmte nach Südergellersen und Kirchgellersen nun die dritte Mitgliedsgemeinde dem gleich lautenden Beschluss zu. Der Blick richtet sich nun nach Westergellersen, wo der Rat am morgigen Montag zusammentritt, um über den Prüfauftrag zu beraten.
Die Politik in Reppenstedt machte am Donnerstag nochmals deutlich, dass sie in diesem Prozess keine Sonderrolle für die weitaus größte der vier Gemeinden sieht. Der befremdliche Vorschlag der “Bürgergruppe” aus FDP, Rentnern und Soli, die Arbeitsgruppe mit mehr ReppenstedterInnen zu besetzen, stieß in allen anderen Fraktionen auf Kopfschütteln.
Die Grünen Gellersen befürworten seit langem grundsätzlich eine Gemeinde Gellersen, weil wir die komplizierten Strukturen einer Samtgemeinde für intransparent und ineffizient halten. Der stellvertretende Samtgemeindebürgermeister Holger Dirks verdeutlichte das am Donnerstag im Rat, machte aber gleichzeitig klar, dass wir auch diese Entscheidung gern gut informiert treffen möchten. Wir sehen den Ergebnissen der Arbeitsgruppe daher mit Spannung entgegen.
Hier der Beschlussvorschlag, der in den Räten aller vier Mitgliedsgemeinden gleich lautend beraten wird: Beschlussvorlage AG Kommunalreform
Beschluss – Vorschlag1. Der Rat der Gemeinde (Kirchgellersen, Reppenstedt, Südergellersen, Westergellersen) beauftragt die AG Kommunalreform, bestehend aus zwei zu benennenden Mitgliedern je Gemeinde und drei zu benennenden Mitgliedern derSamtgemeindeverwaltung, mit der Aufgabenstellung, die Rahmenbedingungen zur Bildung einer Einheitsgemeinde Gellersen unter Abwägung der Vor- und Nachteile im Vergleich zur Samtgemeinde zu ermitteln. Insbesondere soll im Entwurf auch ein möglicher Gebietsänderungsvertrag erstellt werden. Weiterhin soll die AG Kommunalreform einen Zeitplan für eine Ratsentscheidung zur möglichen Umwandlung der Samtgemeinde in eine Einheitsgemeinde entwickeln. Zudem wird die AG Kommunalreform beauftragt, ein Konzept für die zeitgerechte Information der Bürgerinnen und Bürger erstellen. Die jeweiligen Vertreterinnen und Vertreter der 2. Die Regierungsvertretung Lüneburg wird gebeten, diesen Prozess zu moderieren 3. Die Samtgemeinde Gellersen wird gebeten, die Entwicklung positiv zu unterstützen. |
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Trauer um Josef Röttgers
Heute haben wir Josef Röttgers auf dem Friedhof in Kirchgellersen beigesetzt. Unser langjähriger Samtgemeindebürgermeister starb am 25. Januar viel zu früh mit nur 62 Jahren. Mit ihm starb nicht nur…
Weiterlesen »
Aufnahme: Jürgen Kopp
Proteste gegen Pumpversuch
“Wir sind heute hier, um unseren Protest gegen einen weiteren Brunnen dieses Konzerns im Landkreis Lüneburg zu artikulieren”, ruft Karsten Riggert von der BI “Unser Wasser”, in sein Megafon. 120…
Weiterlesen »
Glückwunsch, Claudia Kalisch!
Nun ist es offiziell und seit dieser Woche auch mit dem Votum der Mitglieder bestätigt. So richtig war es, zumindest in grünen Kreisen auch kein Geheimnis und keine Überraschung mehr….
Weiterlesen »