Oliver Glodzei kandidiert für die GRÜNEN 15. März. 2019 | Oliver Glodzei Detlev Schulz-Hendel, Oliver Glodzei, Karen Rabbe und Oliver Kraemer Oliver Glodzei heißt der Kandidat der Grünen Gellersen für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters. Das bestimmte am Donnerstag die Mitgliederversammlung des Gellerser Ortsverbandes in der Heiligenthaler Wassermühle einstimmig. Olli hatte zuvor in seiner Bewerbungsrede dafür geworben, Gellersen behutsam weiterzuentwickeln, als Gemeinschaft lebens- und liebenswerter Orte mit hervorragender Infrastruktur, die es zu erhalten gelte. „Gellersen ist ausgesprochen kinder- und elternfreundlich, und das muss so bleiben, aber wir werden in Zukunft auch die einzig stark wachsende Bevölkerungsgruppe 65+ stärker in den Blick nehmen müssen. Sie und die Jugendlichen sollten aus meiner Sicht besser in die politischen Entscheidungen eingebunden werden. Beteiligungsmöglichkeiten sieht der Gesetzgeber vor. Wir müssen sie nur nutzen.“ Überhaupt solle mehr Transparenz und Teilhabe in die Rats- und Verwaltungsarbeit einziehen. „Rot-Grün hat damals die ersten Schritte unternommen. Ich glaube, die Zeit ist reif, nun beherzt weiterzugehen und moderne Beteiligungsverfahren ins Rathaus zu tragen.“ Auch könne es nicht schlecht sein, in Zeiten fortschreitender Digitalisierung und „mit dem Digitalpakt Schule vor der Tür“ einen ausgewiesenen IT Experten im Amt zu haben. „Mit mir wird Gellersen auf Social Media präsent und erreichbar sein,“ verspricht der Consultant und IT Trainer. Dass ihm Frauenförderung am Herzen liege, sei für den Vater zweier Töchter wohl nicht ganz uneigennützig. „Wir haben auch im öffentlichen Sektor immer noch eine gläserne Decke, die es viel zu selten zu durchbrechen gelingt. Das muss sich ändern. Gleichberechtigung ist leider noch längst nicht erreicht.“ Er bekräftigte seine Haltung, dass die Feuerwehren „wohl gerüstet in ihre Einsätze gehen und gesund und sicher wieder herauskommen sollen. Außerdem soll dieses Ehrenamt auch Spaß machen und attraktiv bleiben. Das ist mir wichtig.“ Die Integrationsarbeit möchte Olli verbessern und „manche bürokratische Hürde, die die ziemlich panische Bundesgesetzgebung der letzten Jahre aufgerichtet hat,“ zu nehmen helfen. „Letztlich wollen wir doch alle, dass aus unseren Schützlingen gleichberechtigte und gut integrierte Nachbarn werden, und da kann die Samtgemeinde helfen.“ Die Mehrheit im Rat habe Bereitschaft signalisiert, die Schulden der Samtgemeinde in vertretbarem Rahmen zu halten und wieder zurückfahren zu wollen. „Das kann ich nur unterstützen,“ bekräftigt Olli. „Wir haben in den letzten acht Jahren viel notwendige Infrastruktur geschaffen, und das ist auch gut so. Jetzt sollten wir die Weichen auf Erhalt und vorausschauende Fortentwicklung stellen.“ Ortsverbandssprecher Oliver Kraemer ist sicher: „Wir haben mit Oliver Glodzei einen hervorragenden Kandidaten, der über langjährige kommunalpolitische Erfahrung in Samtgemeinde und Landkreis verfügt. Er kennt damit bestens die anstehenden Herausforderungen und Gegebenheiten vor Ort. Bewährtes erhalten und dennoch mit neuen Ideen in den nächsten Jahren unsere Samtgemeinde noch bürgerfreundlicher zu machen, sind seine klaren Ziele. Wir freuen uns sehr, einen Kandidaten zu haben, dem klare Grüne Ziele wie eine transparentere Ratsarbeit, eine umweltfreundlichere und seniorengerechte Samtgemeinde sowie die aktive Beteiligung von Jugendlichen wichtig ist. Ab heute schauen wir mit einem starken Grünen Wahlkampfteam und unserem aussichtsreichen Kandidaten Oliver Glodzei hoch motiviert auf die Wahl am 26. Mai 2019.“ Eigens aus der Nachbarsamtgemeinde Amelinghausen angereist, überbrachte der grüne Landtagsabgeordnete Detlev Schulz-Hendel seine Unterstützung für den Kandidaten: „Ihr macht mit Olli auch einen kompetenten und erfahrenen Kommunalpolitiker zum Kandidaten, aber vor allem jemanden, der mit dem Herzen dabei ist. Dazu kann ich Euch nur beglückwünschen.“ Und das tat er auch.