Viele Radlerinnen und Radler sind im Dunklen viel zu gut getarnt unterwegs. Unsere Flüchtlinge sind da keine Ausnahme. Dem haben wir jetzt abgeholfen mit reflektierenden Sicherheitswesten.

November 2014: Mobilität für Flüchtlinge – Hardy Glodzei übergibt eines der von Spenden gekauften Räder
Rund fünfzig Stück davon haben wir an radelnde Flüchtlinge in den verschiedenen Unterkünften in ganz Gellersen verteilt. Das Geld dafür wurde von den Gellerser Grünen und ihren Gästen bereits in 2014 bei der 30 Jahre Geburtstagsparty gespendet. Der Löwenanteil der rund 1.000 Euro wurde damals für Fahrräder ausgegeben, die Asylsuchenden in Gellersen nun den Alltag ein wenig erleichtern. Eine kleine Restsumme blieb nun für die Westen.
Dass ihre Schützlinge in der dunklen Jahreszeit allzuleicht im Straßenverkehr unter die Räder kommen könnten, fürchtet vor allem Dagmar Gollers, Grünenpolitikerin und Organisatorin der Gellerser Kleiderkammer. Sie ist regelmäßig in den Gellerser Unterkünften präsent und übernahm auch die Verteilung der gespendeten Westen.
“Die Verkehrsregeln hierzulande bekommen sie in Deutschkursen vermittelt,” weiß Dagmar, “aber trotzdem sind viele recht unsicher auf ihren Drahteseln unterwegs.” Helme sind kaum verbreitet, da ist gesehen werden alles.
“Musst Du abends anziehen,” erklärt sie Ibrahim, “damit die Autos Dich sehen.” Der junge Syrer versteht: “Ah okay. Die leuchtet im Dunklen,” nickt er und bedankt sich artig.
“Hoffen wir, dass sie die Dinger auch anziehen,” seufzt Dagmar beim Gehen ein wenig skeptisch. “Besonders die Jungs sind manchmal ganz schön eitel,” lächelt sie, “aber die freuen sich alle, dass wir uns so viel Sorgen um sie machen.”
Dass war uns und allen Spendern besonders wichtig. Ganz lieben Dank nochmal dafür.
Spenden kann man für die Flüchtlingsarbeit in Gellersen übrigens jederzeit. Nähere Infos unter www.flüchtlingshilfe-gellersen.de.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Mehr geflüchtete Menschen aufnehmen und integrieren
Gellersen erklärt sich bereit, mehr Flüchtlinge aufzunehmen. Das beschloss der Samtgemeinderat gestern mit den Stimmen von Grünen, SOLI, Union und SPD in einer gemeinsamen Resolution. Der Text nimmt explizit Bezug…
Weiterlesen »
Schnell, schneller, Westergellersen
Mit 151 km/h durch den Ort. Diesen Wert speicherte das Geschwindigkeitsmessgerät, das die Gemeinde Westergellersen viele Wochen im letzten Jahr hinter dem Ortseingangsschild aus Richtung Salzhausen kommend aktiv im Einsatz…
Weiterlesen »
Bürgerinitiative in den Startlöchern
Informationen rund ums Thema Grüngürtel und den Aufruf zur Gründung einer BI gab’s heute im Gesellschaftshaus des PKL zu hören. Die Grünen in Lüneburg und Gellersen hatten eingeladen und baten…
Weiterlesen »