
Es ist soweit! Seit Montag, den 24. Juni 2013, läuft in Reppenstedt und Dachtmissen eine Bürgerbefragung als Auftakt der Zukunftswerkstatt zur Ortsentwicklung. Sie gibt allen Reppenstedter Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, eigene wichtige Anliegen und Wünsche der Verwaltung und Politik mitzuteilen, und Kritik zu üben – positiv wie negativ!
Nach den Sommerferien werden dann die Themen gesichtet und als Basis für die Veranstaltungen der Zukunftswerkstatt genutzt. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und sind gespannt auf Ihre Anregungen!
Wer noch nicht von einem der Interviewer angesprochen wurde, kann den Fragebogen auch einfach hier herunterladen. Außerdem liegen im Rathaus und in vielen Reppenstedter Geschäften auch gedruckte Bögen aus.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Peter_H auf pixabay
Straßenausbaubeiträge abgeschafft
Nun hat auch Reppenstedt die ungeliebten Straßenausbaubeiträge abgeschafft, eine oft empfindlich hohe finanzielle Beteiligung der Anwohner*innen an den Kosten für Instandsetzung von Straßen und Wegen. Die anderen Gellerser Gemeinden hatten…
Weiterlesen »
Politik bleibt ausgesperrt
Unter der etwas sperrigen Überschrift “Neufassung der Richtlinien zur Belegung von öffentlichen Einrichtungen und Vergabe von Tischen, Stühlen, Bühnenteilen und Stellwänden; Mietordnung einschließlich Mietentgeltordnung” beschloss der Samtgemeinderat am Montag eben…
Weiterlesen »
Baugebiet überarbeitet
Der Reppenstedter Gemeinderat hat seine Vorgaben für den Bebauungsplan 40 “Schnellenberger Weg” noch einmal nachgeschärft und das Vorhaben einen weiteren Schritt voran gebracht. Viele grüne Forderungen konnten wir erfolgreich einbringen,…
Weiterlesen »