Die Grünen Gellersen entschieden gestern abend einstimmig, ihren Sprecher Oliver Glodzei bei einer Kandidatur für eine Wahl des Samtgemeindebürgermeisters zu unterstützen. “Diese Wahl wird es hoffentlich gar nicht geben,” betonte Glodzei, “denn sie würde nur nötig, wenn die Verhandlungen über die Bildung einer Einheitsgemeinde scheiterten.” Danach sieht es aber derzeit eher nicht aus.
Vorsorglich hatten sich jedoch bereits im Februar die Fraktionen von SPD und Grünen im Samtgemeinderat darauf verständigt, ihren Parteien einen gemeinsamen Kandidaten zu empfehlen und sich für den grünen Ratsherrn ausgesprochen. Der übernimmt von seinem Kollegen Holger Dirks zunächst den wichtigen Sitz im Samtgemeindeausschuss und in Verbindung damit auch den Posten eines Stellvertretenden Samtgemeindebürgermeisters.
“Er ist für uns der optimale Kandidat,” sagte Dirks gestern auf der Mitgliederversammlung. Vorstandsmitglied Claudia Kalisch pflichtet ihm bei: “Oliver Glodzei bringt als Politologe die richtige Formalqualifikation mit, und er steckt durch seine Mandate in Gemeinde, Samtgemeinde und Kreis gut in allen für die Samtgemeinde relevanten Themen. Daneben ist er eloquent und rethorisch versiert und hat zudem das richtige Gespür, je nach Situation mal seine Samthandschuhe anzuziehen oder auch mal ein klares Wort zu sprechen, um einem Anliegen Nachdruck zu verleihen! Ich kann mir keinen besseren Kandidaten vorstellen!”
Diese Meinung teilten auch die übrigen Grünen und kürten ihn bereits bei der gestrigen ersten Aussprache zu diesem Thema zum Wunschkandidaten. Der bedankte sich für das einstimmige Votum mit dem Versprechen, viel Einsatz in einem möglichen Wahlkampf zu zeigen. “Zunächst freue mich nun aber darauf, mich bei passender Gelegenheit auch der SPD Basis vorzustellen, denn schließlich möchte ich als gemeinsamer Kandidat antreten.”
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Taken auf pixabay
GRÜNE Gellersen fordern Luftfilter für Schulen und Kitas
Es war ziemlich kalt in der Turnhalle der Grundschule Reppenstedt während der Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses der Samtgemeinde am Mittwoch, 15,5°C um genau zu sein. Grund war natürlich…
Weiterlesen »
BÜRGERFORUM: Bauen und Wohnen
Wie werden wir morgen wohnen? Die Zukunft braucht innovative Bau-und Siedlungskonzepte. Dazu diskutierte der ehemalige niedersächsische Minister und heutige stellvertretende Fraktionssprecher im Landtag Christian Meyer mit den Bürgern der Gemeine…
Weiterlesen »
Grünes Sommerkino August 2020
Mit 210 verkauften Tickets und echten OpenAir Temperaturen ging das Grüne Sommerkino im August 2020 über die Bühne. Die Veranstalterinnen, der Arbeitskreis des Grünen KV AK Frauen und Gleichstellung und dem…
Weiterlesen »