Noch nie haben die Grünen seit ihrer Gründung so viele Mitglieder in einem Jahr gewonnen. Bereits jetzt sind es bundesweit über 85.000! Und die Grünen wachsen weiter, auch im Ortsverband Gellersen.
So konnte Ortsverbandssprecher Oliver Kraemer während der letzten Ortsmitgliederversammlung gleich drei neue Mitglieder begrüßen.
„Ich freue mich, dass wir in Gellersen so viele neue Grüne MitstreiterInnen in den letzten Monaten gewinnen konnten. Zeigt es doch, wie wichtig vielen BürgerInnen ein echter Klimaschutz und ein gerechtes und weltoffenes Europa ist.” So Kraemer.
Neben Beate Oelschlägel-Thon, Berufsschullehrerin aus Kirchgellersen, die seit einige Wochen bei den Grünen ist und bereits im Samtgemeindebürgermeisterwahlkampf tatkräftig das Gellerser Wahlkampfteam unterstützt hat, vertrat Simone Anton–Bünting, Künstlerin aus Reppenstedt, an dem Abend auch ihren Mann Stefan, der leider nicht mit dabei sein konnte. „Einer muss ja die Kinder hüten“ sagte Sie und nahm mit Freude die Neumitgliedermappen für sich und Ihren Mann entgegen.
Auf die Frage an die „Neuen“, warum Sie den Weg zu den Grünen gefunden haben, kam die Antwort unisono: „Wir wollen nicht nur meckern, sonders selber aktiv werden und die Themen, die uns wichtig sind, voran bringen“.
Und so waren die neuen MitstreiterInnen an diesem Abend bei dem traditionellen Tagesordnungspunkt „ Berichte aus den Räten“ auch gleich mit Fragen und tollen Ideen aktiv dabei und konnten sich auf den aktuellen Informationsstand bringen.
Fest etabliert hat sich auch die bereits seit vielen Monaten sehr aktive Strategie AG der Gellerser Grünen. Nach vielen Arbeitstreffen berichtete die AG-Verantwortliche und Ideengeberin Peggy Hasselmann über die geplanten Aktionen und Aktivitäten für die kommenden Monate. So werden die Grünen Gellersen auch im neuen Jahr wieder mit vielen tollen Aktionen und Veranstaltungen auf die Straße und damit auf die Bürgerinnen und Bürgern zugehen. Da war es nicht verwunderlich, dass die anwesenden Mitglieder den dafür angesetzten Budgets einstimmig zustimmten.
„Mitmachen ist hier nicht nur möglich sondern ausdrücklich erwünscht“, gab Peggy Hasselmann den Grünen Freundinnen und Freunden an dem Abend mit auf den Weg. Wer mit dabei sein möchte, meldet sich gerne bei ihr unter peggy.hasselmann@gruene-gellersen.de oder bei Oliver Kraemer: oliver.kraemer@gruene-gellersen.de.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Peter_H auf pixabay
Straßenausbaubeiträge abgeschafft
Nun hat auch Reppenstedt die ungeliebten Straßenausbaubeiträge abgeschafft, eine oft empfindlich hohe finanzielle Beteiligung der Anwohner*innen an den Kosten für Instandsetzung von Straßen und Wegen. Die anderen Gellerser Gemeinden hatten…
Weiterlesen »
Baugebiet überarbeitet
Der Reppenstedter Gemeinderat hat seine Vorgaben für den Bebauungsplan 40 “Schnellenberger Weg” noch einmal nachgeschärft und das Vorhaben einen weiteren Schritt voran gebracht. Viele grüne Forderungen konnten wir erfolgreich einbringen,…
Weiterlesen »
Derzeit Routine: Grüne Politik im digitalen Raum
Um aktuelle Themen und die Planung für das kommende Jahr ging es bei der Online Mitglieder-Versammlung der Grünen Gellersen am Dienstag Abend. Auch in der Politik sind Videokonferenzen derzeit Routine:…
Weiterlesen »