GRÜN ist gut für Gellersen. Das ist in den letzten fünf Jahren sehr deutlich geworden.
Gleich zweimal haben wir in dieser Wahlperiode die Elternbeiträge für Gellersens Kitas gesenkt. Wir haben Transparenz und Mitmachmöglichkeiten in die Räte gebracht.
Unsere öffentlichen Gebäude werden zeitgemäß gedämmt, und deren Energieverbrauch können wir inzwischen ablesen (das ging vorher nicht – kein Scherz).
Unsere Grundschulen sind zeitgemäß ausgestattet, der Ganztagsbetrieb vorbereitet. Gleichzeitig machen wir in den Gemeinden die Schulwege sicherer. Besonders gefährliche Ecken haben wir entschärft und den Verkehr in Wohngebieten weiter beruhigt.
Die Reppenstedter Mitte hat ihren Durchgangscharakter eingebüßt und ist auf dem Wege, ein echter Dorfkern zu werden. Den vormals nackten Landwehrplatz haben wir in einen attraktiven Treffpunkt verwandelt.
Den plötzlichen Zuzug von Flüchtlingen hat Gellersen hervorragend gemeistert. Das hat unsere Verwaltung klasse gemacht, unterstützt von allen Parteien im Rat.
Wir GRÜNEN haben uns frühzeitig für eine Willkommenskultur stark gemacht. Viele Grüne arbeiten aktiv mit in der Flüchtlingshilfe.
Bei alledem haben wir sparsam gewirtschaftet, unsere Haushalte im Gleichgewicht gehalten und natürlich Schulden abgebaut.
Wir wollen diese gute Zeit für Gellersen gern fortsetzen und bitten Sie daher um Ihre Stimmen für die GRÜNEN am 11. September. Denn wir finden: GRÜN steht Dir, Gellersen!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
BÜRGERFORUM: Bauen und Wohnen
Wie werden wir morgen wohnen? Die Zukunft braucht innovative Bau-und Siedlungskonzepte. Dazu diskutierte der ehemalige niedersächsische Minister und heutige stellvertretende Fraktionssprecher im Landtag Christian Meyer mit den Bürgern der Gemeine…
Weiterlesen »
Grünes Sommerkino August 2020
Mit 210 verkauften Tickets und echten OpenAir Temperaturen ging das Grüne Sommerkino im August 2020 über die Bühne. Die Veranstalterinnen, der Arbeitskreis des Grünen KV AK Frauen und Gleichstellung und dem…
Weiterlesen »
Auch für Jungs! Grüne Jugend Gellersen
Die Erde erstickt in Plastik. Wiederverwendbare Wachstücher können Berge von Frischhaltefolie ersetzen. Wir wollen daher gemeinsam Wachstücher produzieren. Die Kosten liegen bei etwa 1,50 pro Tuch, aber jede und jeder,…
Weiterlesen »