
Reppenstedt: Die Verengung der Fahrspur rückt die RadlerInnen aus Richtung Kirchgellersen ins Blickfeld der AutofahrerInnen aus der Schlesienstraße
Nachdem die Querungshilfe an der L216/Böhmsholzer Weg fertig gestellt ist, trägt die Arbeit der Grün/ Rot Mehrheitsgruppe weiter Früchte zur Verkehrssicherheit. Für die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern wurde nun die Einmündung Schlesienstraße / L216 entschärft. Durch Markierungen und Minibaken auf der Fahrbahn wurde der Einsichtbereich in den Fuß/-Radweg an der Lüneburger Straße erheblich verbessert.
Die nun fertig gestellten Arbeiten sind nur der Beginn einer Vielzahl von Maßnahmen zur Verkehrssicherheit in Reppenstedt. Der Rat der Gemeinde Reppenstedt hat in diesem Jahr dafür weitere Finanzmittel in den Etat eingestellt.
Unter anderem soll der Schnellenberger Weg durch geeignete Maßnahmen verkehrsberuhigt und die Bushaltestelle für die Schüler ausgebaut werden. Im Gebiet der Ostlandstraße/Posener Straße werden zur Verkehrsberuhigung Piktogramme “30 km/h”, “Schule” u.ä. auf die Fahrbahndecke aufgebracht. An Straßeneinmündungen sind zudem Markierungen geplant, die an die Rechts- vor-Links-Regelung erinnern sollen, um eine Geschwindigkeitsreduzierung zu erzielen.
Auch in Dachtmissen werden Untersuchungen durchgeführt, um die Ortsdurchfahrt für unsere Bürger in Dachtmissen sicherer und den Verkehr ruhiger durch den Ort zu bringen. Der Anfang ist gemacht und soll in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden, um Reppenstedt und Dachtmissen zu fußgänger- und radfahrerfreundlichen Orten weiter zu entwickeln.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bild von Peggy Choucair auf Pixabay
Grüne Gellersen für eine fairere Hundesteuer
Therapiehunde sollten ebenso von der Steuer befreit sein, wie bisher schon Assistenzhunde (z.B. Blindenhunde) und Diensthunde. Wer einen Hund aus dem Tierheim übernimmt, sollte für eine Zeit lang gar keine…
Weiterlesen »
Schnell, schneller, Westergellersen
Mit 151 km/h durch den Ort. Diesen Wert speicherte das Geschwindigkeitsmessgerät, das die Gemeinde Westergellersen viele Wochen im letzten Jahr hinter dem Ortseingangsschild aus Richtung Salzhausen kommend aktiv im Einsatz…
Weiterlesen »
Vorgaben für Baugebiet festgelegt
Das Baugebiet “Schnellenberger Weg” ist seit Jahren auf dem langen Weg, Wirklichkeit zu werden. Ein erster städtebaulicher Entwurf (“Häuschenplan”) aus 2015 ist längst Makulatur und soll nun erneuert werden. Dazu…
Weiterlesen »