Die Grundschule Reppenstedt wird zum kommenden Schuljahr offene Ganztagsschule. Das hatte noch der alte Samtgemeinderat im Sommer beschlossen. Die baulichen Voraussetzung dafür waren -unter anderem mit der Errichtung der Mensa- bereits zuvor geschaffen worden.
Eine Befragung der Eltern ergab nun, dass 140 bis 145 Kinder am Ganztagsschulbetrieb teilnehmen werden. Das berichtete Schulleiter Hartmut Lenz im Schulausschuss des Samtgemeinderates. Der Ganztagsbetrieb wird an drei Tagen stattfinden.

Grundschule Kirchgellersen
Die Grundschule im Apfelgarten in Kirchgellersen wird nicht vor 2018/2019 Ganztagsschule. Die dafür notwendige Mensa wird im Herbst 2018 fertiggestellt werden. Allerdings herrscht auch bis dahin zumindest zeitweise schon erhöhter Raumbedarf, weil die Grundschule zum kommenden Schuljahr wohl dreizügig wird. Bis zur Fertigstellung der Mensa wird daher ein Klassencontainer auf dem Schulhof aufgestellt werden. Das beschloss der Schulausschuss in seiner jüngsten Sitzung.
Um den Ganztagsschulbetrieb in Kirchgellersen hatte es auf der vergangenen Ratssitzung eine Debatte gegeben. Die AfD hatte beantragt, eine Einwohnerbefragung dazu durchzuführen, mit Hinweis darauf, dass Ganztagsschulen “sehr umstritten” seien. Die Mehrheit der Elten lehnten sie ab.
Kleiner Faktencheck: Laut der Jako-O Bildungsstudie 2014 würden 70% der Eltern in Deutschland eine Ganztagsschule bevorzugen. Das “Angebot an Ganztagsschulen hinkt dem Bedarf hinterher” stellen die AutorInnen fest, “lediglich 39 Prozent der Eltern berichten davon, dass zumindest eines ihrer Kinder eine Ganztagsschule besucht.”
Wir sind mit unserer Ganztagsschulpolitik in Gellersen also absolut am Puls der Eltern.
Denn das Familienbild in Deutschland ist längst nicht mehr so traditionell, wie Erzkonservative uns glauben machen wollen. Die Realität sieht so aus, dass 2010 57,7% der Mütter in Deutschland erwerbstätig waren (84,3% der Väter). Bei den Kindern im Grundschulalter waren das sogar zwei Drittel der Mütter, davon ein Fünftel in Vollzeit (Quelle: Mikrozensus).
[Korrektur: In einer früheren Version des Artikels stand, dass “sogar ein Drittel der Mütter” mit Kindern im Grundschulalter erwerbstätig sei. Das sind natürlich tatsächlich zwei Drittel. Wir bitten um Entschuldigung.]
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Taken auf pixabay
GRÜNE Gellersen fordern Luftfilter für Schulen und Kitas
Es war ziemlich kalt in der Turnhalle der Grundschule Reppenstedt während der Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses der Samtgemeinde am Mittwoch, 15,5°C um genau zu sein. Grund war natürlich…
Weiterlesen »
BÜRGERFORUM: Bauen und Wohnen
Wie werden wir morgen wohnen? Die Zukunft braucht innovative Bau-und Siedlungskonzepte. Dazu diskutierte der ehemalige niedersächsische Minister und heutige stellvertretende Fraktionssprecher im Landtag Christian Meyer mit den Bürgern der Gemeine…
Weiterlesen »
Annette Hoffmann neue Sprecherin in Gellersen
Die Jahreshauptversammlung der Grünen in Gellersen wählte Annette Hoffmann gestern einstimmig zur neuen Sprecherin des grünen Ortsverbandes. Damit verfügen auch die Gellerser Grünen nun über eine Doppelspitze. Der bisherige Sprecher…
Weiterlesen »