So mancher hatte im Vorfeld geunkt, dass der Laternenumzug des TUS Reppenstedt dem ersten Workshop der Zukunftswerkstatt das Publikum abspenstig machen könnte. Doch die Aula der Grundschule Reppenstedt war gut gefüllt als Politik und Verwaltung Bürgerinnen und Bürger um ihre Ansichten und Ideen zum Themenfeld “Wirtschaft und Arbeit” baten. Und die hatten, wie sich zeigte, auch eine ganze Menge auf dem Zettel, was sie ihren VertreterInnen mit auf den Weg geben wollten.
Moderiert von den Profis von NSI Consult brachten über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kritik und ganz viele Ideen an die Metaplan Wände. Die Politik verlegte sich ganz aufs Zuhören und hielt sich im Hintergrund. Der stellvertretende Bürgermeister Dieter Bönsch (SPD) machte zum Schluss aber nochmal sehr deutlich, dass man diese Workshops nicht aus Jux und Dollerei abhalte, sondern dass der Rat die Ergebnisse sehr genau anschaue und in konkrete Politik münden lassen werde.
Der zweite Workshop zum Themenfeld “Wohnen und Verkehr” wird am Dienstag, dem 5. November ebenfalls in der Aula der Grundschule stattfinden. Das grüne Ratsmitglied Holger Dirks erwartet dann sogar noch mehr Teilnehmerinnen und Teilnehmer. “Wohnen ist immer noch der Hauptzweck unserer Gemeinde, und der Verkehr spielt für die Wohnqualität eine kaum zu überschätzende Rolle. Viele Ideen werden daher sicherlich die Verkehrssituation in den Wohngebieten betreffen, aber auch die verkehrliche Anbindung an Lüneburg und die anderen Gemeinden.”
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Trauer um Josef Röttgers
Heute haben wir Josef Röttgers auf dem Friedhof in Kirchgellersen beigesetzt. Unser langjähriger Samtgemeindebürgermeister starb am 25. Januar viel zu früh mit nur 62 Jahren. Mit ihm starb nicht nur…
Weiterlesen »
Aufnahme: Jürgen Kopp
Proteste gegen Pumpversuch
“Wir sind heute hier, um unseren Protest gegen einen weiteren Brunnen dieses Konzerns im Landkreis Lüneburg zu artikulieren”, ruft Karsten Riggert von der BI “Unser Wasser”, in sein Megafon. 120…
Weiterlesen »
Glückwunsch, Claudia Kalisch!
Nun ist es offiziell und seit dieser Woche auch mit dem Votum der Mitglieder bestätigt. So richtig war es, zumindest in grünen Kreisen auch kein Geheimnis und keine Überraschung mehr….
Weiterlesen »