“Ihre Arbeit geht weit über das hinaus, was wir vom Amt des Seniorenbeauftragten erwartet hatten,” waren sich Hinrich Bonin und Oliver Glodzei einig, und auch von der Union kam Lob.
Heinz Müller hatte eben dem Ausschuss für Kindertagesstätten, Jugend, Senioren und Partnerschaften seinen Bericht über seine Arbeit als Seniorenbeauftragter der Samtgemeinde vorgelegt.
Natürlich ist er als Ansprechpartner für die älteren MitbürgerInnen da, natürlich hilft er bei Behördengängen und stellt Kontakte her. Er trägt auch Ideen und Anregungen in die Politik. Das alles entspricht seiner Aufgabenbeschreibung. Die Organisation von Seniorenfahrten und altersgerechten Computerkursen aber eigentlich nicht. Macht er aber trotzdem.
“Wir sind sehr zufrieden,” freut sich das grüne Ausschussmitglied Oliver Glodzei. “Als wir 2012 dieses Ehrenamt eingerichtet haben, sind wir damit einen ersten Schritt hin zu einer systematischen Seniorenarbeit gegangen; in unserer älter werdenden Gesellschaft künftig eine Notwendigkeit.”
Sie erreichen Heinz Müller unter 04135/7286 oder per Mail unter seniorenbeauftragter [at] gellersen [punkt] de und an jedem 1. Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr in seiner Sprechstunde im Rathaus (Trauzimmer).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Trauer um Josef Röttgers
Heute haben wir Josef Röttgers auf dem Friedhof in Kirchgellersen beigesetzt. Unser langjähriger Samtgemeindebürgermeister starb am 25. Januar viel zu früh mit nur 62 Jahren. Mit ihm starb nicht nur…
Weiterlesen »
Aufnahme: Jürgen Kopp
Proteste gegen Pumpversuch
“Wir sind heute hier, um unseren Protest gegen einen weiteren Brunnen dieses Konzerns im Landkreis Lüneburg zu artikulieren”, ruft Karsten Riggert von der BI “Unser Wasser”, in sein Megafon. 120…
Weiterlesen »
Glückwunsch, Claudia Kalisch!
Nun ist es offiziell und seit dieser Woche auch mit dem Votum der Mitglieder bestätigt. So richtig war es, zumindest in grünen Kreisen auch kein Geheimnis und keine Überraschung mehr….
Weiterlesen »