Danke Gellersen! 23,2% der Zweitstimmen für GRÜN! 21. Jan.. 20138. Okt.. 2014 | Oliver Glodzei Die Verteilung der Gellerser Zweitstimmen auf die vier künftig im Landtag vertretenen Parteien Dass Gellersen eine Grüne Hochburg ist, sieht man schon daran, dass der Bürgermeister von Reppenstedt ein Grüner ist. Das Wahlergebnis zur Landtagswahl bestätigt das nochmal eindrucksvoll. Fast ein Viertel der Wählerinnen und Wähler hat die Zweitstimme an Bündnis 90/Die GRÜNEN gegeben, in Südergellersen waren es sogar über 30%, in Heiligenthal, dem Heimatort des CDU Kandidaten Althusmann, ganze 41%! Dafür ein ganz herzliches Dankeschön! In Kirchgellersen wählten 22,6% mit der Zweitstimme Grün, in Reppenstedt 22,4 und in Westergellersen 20,1%. Hier die Ergebnisse im Einzelnen. CDU SPD FDP GRÜNE Kirchgellersen 35,55% 22,95% 10,35% 22,56% Kirchgellersen I 35,17% 23,93% 10,02% 22,90% Kirchgellersen II 35,89% 22,06% 10,65% 22,24% Reppenstedt 29,87% 28,86% 8,65% 22,39% Reppenstedt I 26,07% 25,89% 10,18% 26,61% Reppenstedt II 30,71% 26,69% 9,69% 22,49% Reppenstedt III 32,94% 33,53% 8,48% 15,19% Reppenstedt IV 31,75% 32,23% 5,21% 20,38% Reppenstedt V 29,94% 30,57% 7,22% 23,14% Reppenstedt VI 28,29% 25,05% 10,37% 26,13% Südergellersen 29,05% 21,55% 11,78% 30,79% SG DG Haus 31,21% 23,58% 9,93% 27,48% FW Heiligenthal 22,40% 15,30% 17,49% 40,98% Westergellersen 35,31% 27,53% 9,14% 20,12% Westergellersen I 32,18% 30,45% 9,41% 21,53% Westergellersen II 38,42% 24,63% 8,87% 18,72% Gellersen 31,60% 26,59% 9,46% 23,22% Vorläufiges amtliches Endergebnis ohne Briefwahl. Geringe Abweichungen (<0,1%) zu den Zahlen der Landeswahlleiterin ergeben sich durch die fehlende Ausweisung ungültiger Stimmen.