Licht aus in Westergellersen 13. Okt. 202213. Okt. 2022 Licht aus in Westergellersen Rullstorf macht es schon, Neetze macht es und auch die Stadt Lüneburg hat es bereits umgesetzt. Die verkürzten Betriebszeiten der Straßen und Wegebeleuchtung in ihren… Grüne Gellersen für eine fairere Hundesteuer 17. Nov. 202018. Nov. 2020 Therapiehunde sollten ebenso von der Steuer befreit sein, wie bisher schon Assistenzhunde (z.B. Blindenhunde) und Diensthunde. Wer einen Hund aus dem Tierheim übernimmt, sollte für eine Zeit lang gar keine… Schnell, schneller, Westergellersen 11. Mrz. 2020 Mit 151 km/h durch den Ort. Diesen Wert speicherte das Geschwindigkeitsmessgerät, das die Gemeinde Westergellersen viele Wochen im letzten Jahr hinter dem Ortseingangsschild aus Richtung Salzhausen kommend aktiv im Einsatz… Lehmschüün: 390.000 € scheinen zu reichen 4. Jan. 20184. Jan. 2018 240.000 € waren geplant, knapp 390.000 € sind es geworden. Momentan sieht es also danach aus, dass Westergellersens aktuell wichtigstes Bauprojekt unter dem zum Schluss angepeilten Investitionsvolumen von knapp 400.000.-… K(l)eine Elbphilharmonie in Westergellersen ? 14. Jan. 2017 Die Tagesordnung der zweiten Sitzung des Gemeinderates Westergellersen war lang. Und auch Anja Lavička und Oliver Kraemer, unsere neu in den Westergellerser Rat eingezogenen Grünen, hatten dazu eine ganze Menge vorbereitet. Nachdem… „Elektromobilität ist machbar – auch in Gellersen… 25. Mai. 20158. Jan. 2016 … und schon heute mit etwas gutem Willen im täglichen Einsatz nutzbar“ meint Oliver Kraemer aus Westergellersen, Sprecher der Grünen im Landkreis Lüneburg. Seit einigen Tagen nennt ein rein elektroangetriebenes… Einheitsgemeinde vom Tisch – Bahlburg tritt zurück 13. Nov. 20144. Feb. 2021 Das war fraglos ein historischer 13. November für Gellersen. Die Pläne zur Bildung einer Einheitsgemeinde sind gescheitert; die Räte in Südergellersen und Westergellersen haben sie abgelehnt. Andreas Bahlburg zog unmittelbar… Einheitsgemeinde: Die Entscheidung 11. Nov. 20144. Feb. 2021 Am Donnerstag treten die Räte der Gellerser Gliedgemeinden zeitgleich um 19 Uhr zusammen, um ihre jeweilige Haltung zur Bildung einer Einheitsgemeinde zu bestimmen. Die Ratsfrauen und Ratsherren müssen sich dabei… Wenn’s gruselig wird: Fuß vom Gas 29. Okt. 20144. Feb. 2021 Halloween steht vor der Tür, und wie in jedem Jahr wird es sicher auch diesmal eine mahnende Pressemitteilung der Polizei geben, man solle den Nachwuchs doch bitte anhalten, es mit… Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel… Grüne Gellersen für eine fairere Hundesteuer 17. Nov. 202018. Nov. 2020 Therapiehunde sollten ebenso von der Steuer befreit sein, wie bisher schon Assistenzhunde (z.B. Blindenhunde) und Diensthunde. Wer einen Hund aus dem Tierheim übernimmt, sollte für eine Zeit lang gar keine… Lehmschüün: 390.000 € scheinen zu reichen 4. Jan. 20184. Jan. 2018 240.000 € waren geplant, knapp 390.000 € sind es geworden. Momentan sieht es also danach aus, dass Westergellersens aktuell wichtigstes Bauprojekt unter dem zum Schluss angepeilten Investitionsvolumen von knapp 400.000.-… „Elektromobilität ist machbar – auch in Gellersen… 25. Mai. 20158. Jan. 2016 … und schon heute mit etwas gutem Willen im täglichen Einsatz nutzbar“ meint Oliver Kraemer aus Westergellersen, Sprecher der Grünen im Landkreis Lüneburg. Seit einigen Tagen nennt ein rein elektroangetriebenes… Einheitsgemeinde: Die Entscheidung 11. Nov. 20144. Feb. 2021 Am Donnerstag treten die Räte der Gellerser Gliedgemeinden zeitgleich um 19 Uhr zusammen, um ihre jeweilige Haltung zur Bildung einer Einheitsgemeinde zu bestimmen. Die Ratsfrauen und Ratsherren müssen sich dabei… Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel… 1 2 vor
Grüne Gellersen für eine fairere Hundesteuer 17. Nov. 202018. Nov. 2020 Therapiehunde sollten ebenso von der Steuer befreit sein, wie bisher schon Assistenzhunde (z.B. Blindenhunde) und Diensthunde. Wer einen Hund aus dem Tierheim übernimmt, sollte für eine Zeit lang gar keine… Schnell, schneller, Westergellersen 11. Mrz. 2020 Mit 151 km/h durch den Ort. Diesen Wert speicherte das Geschwindigkeitsmessgerät, das die Gemeinde Westergellersen viele Wochen im letzten Jahr hinter dem Ortseingangsschild aus Richtung Salzhausen kommend aktiv im Einsatz… Lehmschüün: 390.000 € scheinen zu reichen 4. Jan. 20184. Jan. 2018 240.000 € waren geplant, knapp 390.000 € sind es geworden. Momentan sieht es also danach aus, dass Westergellersens aktuell wichtigstes Bauprojekt unter dem zum Schluss angepeilten Investitionsvolumen von knapp 400.000.-… K(l)eine Elbphilharmonie in Westergellersen ? 14. Jan. 2017 Die Tagesordnung der zweiten Sitzung des Gemeinderates Westergellersen war lang. Und auch Anja Lavička und Oliver Kraemer, unsere neu in den Westergellerser Rat eingezogenen Grünen, hatten dazu eine ganze Menge vorbereitet. Nachdem… „Elektromobilität ist machbar – auch in Gellersen… 25. Mai. 20158. Jan. 2016 … und schon heute mit etwas gutem Willen im täglichen Einsatz nutzbar“ meint Oliver Kraemer aus Westergellersen, Sprecher der Grünen im Landkreis Lüneburg. Seit einigen Tagen nennt ein rein elektroangetriebenes… Einheitsgemeinde vom Tisch – Bahlburg tritt zurück 13. Nov. 20144. Feb. 2021 Das war fraglos ein historischer 13. November für Gellersen. Die Pläne zur Bildung einer Einheitsgemeinde sind gescheitert; die Räte in Südergellersen und Westergellersen haben sie abgelehnt. Andreas Bahlburg zog unmittelbar… Einheitsgemeinde: Die Entscheidung 11. Nov. 20144. Feb. 2021 Am Donnerstag treten die Räte der Gellerser Gliedgemeinden zeitgleich um 19 Uhr zusammen, um ihre jeweilige Haltung zur Bildung einer Einheitsgemeinde zu bestimmen. Die Ratsfrauen und Ratsherren müssen sich dabei… Wenn’s gruselig wird: Fuß vom Gas 29. Okt. 20144. Feb. 2021 Halloween steht vor der Tür, und wie in jedem Jahr wird es sicher auch diesmal eine mahnende Pressemitteilung der Polizei geben, man solle den Nachwuchs doch bitte anhalten, es mit… Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel… Grüne Gellersen für eine fairere Hundesteuer 17. Nov. 202018. Nov. 2020 Therapiehunde sollten ebenso von der Steuer befreit sein, wie bisher schon Assistenzhunde (z.B. Blindenhunde) und Diensthunde. Wer einen Hund aus dem Tierheim übernimmt, sollte für eine Zeit lang gar keine… Lehmschüün: 390.000 € scheinen zu reichen 4. Jan. 20184. Jan. 2018 240.000 € waren geplant, knapp 390.000 € sind es geworden. Momentan sieht es also danach aus, dass Westergellersens aktuell wichtigstes Bauprojekt unter dem zum Schluss angepeilten Investitionsvolumen von knapp 400.000.-… „Elektromobilität ist machbar – auch in Gellersen… 25. Mai. 20158. Jan. 2016 … und schon heute mit etwas gutem Willen im täglichen Einsatz nutzbar“ meint Oliver Kraemer aus Westergellersen, Sprecher der Grünen im Landkreis Lüneburg. Seit einigen Tagen nennt ein rein elektroangetriebenes… Einheitsgemeinde: Die Entscheidung 11. Nov. 20144. Feb. 2021 Am Donnerstag treten die Räte der Gellerser Gliedgemeinden zeitgleich um 19 Uhr zusammen, um ihre jeweilige Haltung zur Bildung einer Einheitsgemeinde zu bestimmen. Die Ratsfrauen und Ratsherren müssen sich dabei… Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel… 1 2 vor
Schnell, schneller, Westergellersen 11. Mrz. 2020 Mit 151 km/h durch den Ort. Diesen Wert speicherte das Geschwindigkeitsmessgerät, das die Gemeinde Westergellersen viele Wochen im letzten Jahr hinter dem Ortseingangsschild aus Richtung Salzhausen kommend aktiv im Einsatz… Lehmschüün: 390.000 € scheinen zu reichen 4. Jan. 20184. Jan. 2018 240.000 € waren geplant, knapp 390.000 € sind es geworden. Momentan sieht es also danach aus, dass Westergellersens aktuell wichtigstes Bauprojekt unter dem zum Schluss angepeilten Investitionsvolumen von knapp 400.000.-… K(l)eine Elbphilharmonie in Westergellersen ? 14. Jan. 2017 Die Tagesordnung der zweiten Sitzung des Gemeinderates Westergellersen war lang. Und auch Anja Lavička und Oliver Kraemer, unsere neu in den Westergellerser Rat eingezogenen Grünen, hatten dazu eine ganze Menge vorbereitet. Nachdem… „Elektromobilität ist machbar – auch in Gellersen… 25. Mai. 20158. Jan. 2016 … und schon heute mit etwas gutem Willen im täglichen Einsatz nutzbar“ meint Oliver Kraemer aus Westergellersen, Sprecher der Grünen im Landkreis Lüneburg. Seit einigen Tagen nennt ein rein elektroangetriebenes… Einheitsgemeinde vom Tisch – Bahlburg tritt zurück 13. Nov. 20144. Feb. 2021 Das war fraglos ein historischer 13. November für Gellersen. Die Pläne zur Bildung einer Einheitsgemeinde sind gescheitert; die Räte in Südergellersen und Westergellersen haben sie abgelehnt. Andreas Bahlburg zog unmittelbar… Einheitsgemeinde: Die Entscheidung 11. Nov. 20144. Feb. 2021 Am Donnerstag treten die Räte der Gellerser Gliedgemeinden zeitgleich um 19 Uhr zusammen, um ihre jeweilige Haltung zur Bildung einer Einheitsgemeinde zu bestimmen. Die Ratsfrauen und Ratsherren müssen sich dabei… Wenn’s gruselig wird: Fuß vom Gas 29. Okt. 20144. Feb. 2021 Halloween steht vor der Tür, und wie in jedem Jahr wird es sicher auch diesmal eine mahnende Pressemitteilung der Polizei geben, man solle den Nachwuchs doch bitte anhalten, es mit… Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel… Grüne Gellersen für eine fairere Hundesteuer 17. Nov. 202018. Nov. 2020 Therapiehunde sollten ebenso von der Steuer befreit sein, wie bisher schon Assistenzhunde (z.B. Blindenhunde) und Diensthunde. Wer einen Hund aus dem Tierheim übernimmt, sollte für eine Zeit lang gar keine… Lehmschüün: 390.000 € scheinen zu reichen 4. Jan. 20184. Jan. 2018 240.000 € waren geplant, knapp 390.000 € sind es geworden. Momentan sieht es also danach aus, dass Westergellersens aktuell wichtigstes Bauprojekt unter dem zum Schluss angepeilten Investitionsvolumen von knapp 400.000.-… „Elektromobilität ist machbar – auch in Gellersen… 25. Mai. 20158. Jan. 2016 … und schon heute mit etwas gutem Willen im täglichen Einsatz nutzbar“ meint Oliver Kraemer aus Westergellersen, Sprecher der Grünen im Landkreis Lüneburg. Seit einigen Tagen nennt ein rein elektroangetriebenes… Einheitsgemeinde: Die Entscheidung 11. Nov. 20144. Feb. 2021 Am Donnerstag treten die Räte der Gellerser Gliedgemeinden zeitgleich um 19 Uhr zusammen, um ihre jeweilige Haltung zur Bildung einer Einheitsgemeinde zu bestimmen. Die Ratsfrauen und Ratsherren müssen sich dabei… Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel… 1 2 vor
Lehmschüün: 390.000 € scheinen zu reichen 4. Jan. 20184. Jan. 2018 240.000 € waren geplant, knapp 390.000 € sind es geworden. Momentan sieht es also danach aus, dass Westergellersens aktuell wichtigstes Bauprojekt unter dem zum Schluss angepeilten Investitionsvolumen von knapp 400.000.-… K(l)eine Elbphilharmonie in Westergellersen ? 14. Jan. 2017 Die Tagesordnung der zweiten Sitzung des Gemeinderates Westergellersen war lang. Und auch Anja Lavička und Oliver Kraemer, unsere neu in den Westergellerser Rat eingezogenen Grünen, hatten dazu eine ganze Menge vorbereitet. Nachdem… „Elektromobilität ist machbar – auch in Gellersen… 25. Mai. 20158. Jan. 2016 … und schon heute mit etwas gutem Willen im täglichen Einsatz nutzbar“ meint Oliver Kraemer aus Westergellersen, Sprecher der Grünen im Landkreis Lüneburg. Seit einigen Tagen nennt ein rein elektroangetriebenes… Einheitsgemeinde vom Tisch – Bahlburg tritt zurück 13. Nov. 20144. Feb. 2021 Das war fraglos ein historischer 13. November für Gellersen. Die Pläne zur Bildung einer Einheitsgemeinde sind gescheitert; die Räte in Südergellersen und Westergellersen haben sie abgelehnt. Andreas Bahlburg zog unmittelbar… Einheitsgemeinde: Die Entscheidung 11. Nov. 20144. Feb. 2021 Am Donnerstag treten die Räte der Gellerser Gliedgemeinden zeitgleich um 19 Uhr zusammen, um ihre jeweilige Haltung zur Bildung einer Einheitsgemeinde zu bestimmen. Die Ratsfrauen und Ratsherren müssen sich dabei… Wenn’s gruselig wird: Fuß vom Gas 29. Okt. 20144. Feb. 2021 Halloween steht vor der Tür, und wie in jedem Jahr wird es sicher auch diesmal eine mahnende Pressemitteilung der Polizei geben, man solle den Nachwuchs doch bitte anhalten, es mit… Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel… Grüne Gellersen für eine fairere Hundesteuer 17. Nov. 202018. Nov. 2020 Therapiehunde sollten ebenso von der Steuer befreit sein, wie bisher schon Assistenzhunde (z.B. Blindenhunde) und Diensthunde. Wer einen Hund aus dem Tierheim übernimmt, sollte für eine Zeit lang gar keine… Lehmschüün: 390.000 € scheinen zu reichen 4. Jan. 20184. Jan. 2018 240.000 € waren geplant, knapp 390.000 € sind es geworden. Momentan sieht es also danach aus, dass Westergellersens aktuell wichtigstes Bauprojekt unter dem zum Schluss angepeilten Investitionsvolumen von knapp 400.000.-… „Elektromobilität ist machbar – auch in Gellersen… 25. Mai. 20158. Jan. 2016 … und schon heute mit etwas gutem Willen im täglichen Einsatz nutzbar“ meint Oliver Kraemer aus Westergellersen, Sprecher der Grünen im Landkreis Lüneburg. Seit einigen Tagen nennt ein rein elektroangetriebenes… Einheitsgemeinde: Die Entscheidung 11. Nov. 20144. Feb. 2021 Am Donnerstag treten die Räte der Gellerser Gliedgemeinden zeitgleich um 19 Uhr zusammen, um ihre jeweilige Haltung zur Bildung einer Einheitsgemeinde zu bestimmen. Die Ratsfrauen und Ratsherren müssen sich dabei… Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel… 1 2 vor
K(l)eine Elbphilharmonie in Westergellersen ? 14. Jan. 2017 Die Tagesordnung der zweiten Sitzung des Gemeinderates Westergellersen war lang. Und auch Anja Lavička und Oliver Kraemer, unsere neu in den Westergellerser Rat eingezogenen Grünen, hatten dazu eine ganze Menge vorbereitet. Nachdem… „Elektromobilität ist machbar – auch in Gellersen… 25. Mai. 20158. Jan. 2016 … und schon heute mit etwas gutem Willen im täglichen Einsatz nutzbar“ meint Oliver Kraemer aus Westergellersen, Sprecher der Grünen im Landkreis Lüneburg. Seit einigen Tagen nennt ein rein elektroangetriebenes… Einheitsgemeinde vom Tisch – Bahlburg tritt zurück 13. Nov. 20144. Feb. 2021 Das war fraglos ein historischer 13. November für Gellersen. Die Pläne zur Bildung einer Einheitsgemeinde sind gescheitert; die Räte in Südergellersen und Westergellersen haben sie abgelehnt. Andreas Bahlburg zog unmittelbar… Einheitsgemeinde: Die Entscheidung 11. Nov. 20144. Feb. 2021 Am Donnerstag treten die Räte der Gellerser Gliedgemeinden zeitgleich um 19 Uhr zusammen, um ihre jeweilige Haltung zur Bildung einer Einheitsgemeinde zu bestimmen. Die Ratsfrauen und Ratsherren müssen sich dabei… Wenn’s gruselig wird: Fuß vom Gas 29. Okt. 20144. Feb. 2021 Halloween steht vor der Tür, und wie in jedem Jahr wird es sicher auch diesmal eine mahnende Pressemitteilung der Polizei geben, man solle den Nachwuchs doch bitte anhalten, es mit… Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel… Grüne Gellersen für eine fairere Hundesteuer 17. Nov. 202018. Nov. 2020 Therapiehunde sollten ebenso von der Steuer befreit sein, wie bisher schon Assistenzhunde (z.B. Blindenhunde) und Diensthunde. Wer einen Hund aus dem Tierheim übernimmt, sollte für eine Zeit lang gar keine… Lehmschüün: 390.000 € scheinen zu reichen 4. Jan. 20184. Jan. 2018 240.000 € waren geplant, knapp 390.000 € sind es geworden. Momentan sieht es also danach aus, dass Westergellersens aktuell wichtigstes Bauprojekt unter dem zum Schluss angepeilten Investitionsvolumen von knapp 400.000.-… „Elektromobilität ist machbar – auch in Gellersen… 25. Mai. 20158. Jan. 2016 … und schon heute mit etwas gutem Willen im täglichen Einsatz nutzbar“ meint Oliver Kraemer aus Westergellersen, Sprecher der Grünen im Landkreis Lüneburg. Seit einigen Tagen nennt ein rein elektroangetriebenes… Einheitsgemeinde: Die Entscheidung 11. Nov. 20144. Feb. 2021 Am Donnerstag treten die Räte der Gellerser Gliedgemeinden zeitgleich um 19 Uhr zusammen, um ihre jeweilige Haltung zur Bildung einer Einheitsgemeinde zu bestimmen. Die Ratsfrauen und Ratsherren müssen sich dabei… Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel… 1 2 vor
„Elektromobilität ist machbar – auch in Gellersen… 25. Mai. 20158. Jan. 2016 … und schon heute mit etwas gutem Willen im täglichen Einsatz nutzbar“ meint Oliver Kraemer aus Westergellersen, Sprecher der Grünen im Landkreis Lüneburg. Seit einigen Tagen nennt ein rein elektroangetriebenes… Einheitsgemeinde vom Tisch – Bahlburg tritt zurück 13. Nov. 20144. Feb. 2021 Das war fraglos ein historischer 13. November für Gellersen. Die Pläne zur Bildung einer Einheitsgemeinde sind gescheitert; die Räte in Südergellersen und Westergellersen haben sie abgelehnt. Andreas Bahlburg zog unmittelbar… Einheitsgemeinde: Die Entscheidung 11. Nov. 20144. Feb. 2021 Am Donnerstag treten die Räte der Gellerser Gliedgemeinden zeitgleich um 19 Uhr zusammen, um ihre jeweilige Haltung zur Bildung einer Einheitsgemeinde zu bestimmen. Die Ratsfrauen und Ratsherren müssen sich dabei… Wenn’s gruselig wird: Fuß vom Gas 29. Okt. 20144. Feb. 2021 Halloween steht vor der Tür, und wie in jedem Jahr wird es sicher auch diesmal eine mahnende Pressemitteilung der Polizei geben, man solle den Nachwuchs doch bitte anhalten, es mit… Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel… Grüne Gellersen für eine fairere Hundesteuer 17. Nov. 202018. Nov. 2020 Therapiehunde sollten ebenso von der Steuer befreit sein, wie bisher schon Assistenzhunde (z.B. Blindenhunde) und Diensthunde. Wer einen Hund aus dem Tierheim übernimmt, sollte für eine Zeit lang gar keine… Lehmschüün: 390.000 € scheinen zu reichen 4. Jan. 20184. Jan. 2018 240.000 € waren geplant, knapp 390.000 € sind es geworden. Momentan sieht es also danach aus, dass Westergellersens aktuell wichtigstes Bauprojekt unter dem zum Schluss angepeilten Investitionsvolumen von knapp 400.000.-… „Elektromobilität ist machbar – auch in Gellersen… 25. Mai. 20158. Jan. 2016 … und schon heute mit etwas gutem Willen im täglichen Einsatz nutzbar“ meint Oliver Kraemer aus Westergellersen, Sprecher der Grünen im Landkreis Lüneburg. Seit einigen Tagen nennt ein rein elektroangetriebenes… Einheitsgemeinde: Die Entscheidung 11. Nov. 20144. Feb. 2021 Am Donnerstag treten die Räte der Gellerser Gliedgemeinden zeitgleich um 19 Uhr zusammen, um ihre jeweilige Haltung zur Bildung einer Einheitsgemeinde zu bestimmen. Die Ratsfrauen und Ratsherren müssen sich dabei… Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel… 1 2 vor
Einheitsgemeinde vom Tisch – Bahlburg tritt zurück 13. Nov. 20144. Feb. 2021 Das war fraglos ein historischer 13. November für Gellersen. Die Pläne zur Bildung einer Einheitsgemeinde sind gescheitert; die Räte in Südergellersen und Westergellersen haben sie abgelehnt. Andreas Bahlburg zog unmittelbar… Einheitsgemeinde: Die Entscheidung 11. Nov. 20144. Feb. 2021 Am Donnerstag treten die Räte der Gellerser Gliedgemeinden zeitgleich um 19 Uhr zusammen, um ihre jeweilige Haltung zur Bildung einer Einheitsgemeinde zu bestimmen. Die Ratsfrauen und Ratsherren müssen sich dabei… Wenn’s gruselig wird: Fuß vom Gas 29. Okt. 20144. Feb. 2021 Halloween steht vor der Tür, und wie in jedem Jahr wird es sicher auch diesmal eine mahnende Pressemitteilung der Polizei geben, man solle den Nachwuchs doch bitte anhalten, es mit… Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel… Grüne Gellersen für eine fairere Hundesteuer 17. Nov. 202018. Nov. 2020 Therapiehunde sollten ebenso von der Steuer befreit sein, wie bisher schon Assistenzhunde (z.B. Blindenhunde) und Diensthunde. Wer einen Hund aus dem Tierheim übernimmt, sollte für eine Zeit lang gar keine… Lehmschüün: 390.000 € scheinen zu reichen 4. Jan. 20184. Jan. 2018 240.000 € waren geplant, knapp 390.000 € sind es geworden. Momentan sieht es also danach aus, dass Westergellersens aktuell wichtigstes Bauprojekt unter dem zum Schluss angepeilten Investitionsvolumen von knapp 400.000.-… „Elektromobilität ist machbar – auch in Gellersen… 25. Mai. 20158. Jan. 2016 … und schon heute mit etwas gutem Willen im täglichen Einsatz nutzbar“ meint Oliver Kraemer aus Westergellersen, Sprecher der Grünen im Landkreis Lüneburg. Seit einigen Tagen nennt ein rein elektroangetriebenes… Einheitsgemeinde: Die Entscheidung 11. Nov. 20144. Feb. 2021 Am Donnerstag treten die Räte der Gellerser Gliedgemeinden zeitgleich um 19 Uhr zusammen, um ihre jeweilige Haltung zur Bildung einer Einheitsgemeinde zu bestimmen. Die Ratsfrauen und Ratsherren müssen sich dabei… Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel… 1 2 vor
Einheitsgemeinde: Die Entscheidung 11. Nov. 20144. Feb. 2021 Am Donnerstag treten die Räte der Gellerser Gliedgemeinden zeitgleich um 19 Uhr zusammen, um ihre jeweilige Haltung zur Bildung einer Einheitsgemeinde zu bestimmen. Die Ratsfrauen und Ratsherren müssen sich dabei… Wenn’s gruselig wird: Fuß vom Gas 29. Okt. 20144. Feb. 2021 Halloween steht vor der Tür, und wie in jedem Jahr wird es sicher auch diesmal eine mahnende Pressemitteilung der Polizei geben, man solle den Nachwuchs doch bitte anhalten, es mit… Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel… Grüne Gellersen für eine fairere Hundesteuer 17. Nov. 202018. Nov. 2020 Therapiehunde sollten ebenso von der Steuer befreit sein, wie bisher schon Assistenzhunde (z.B. Blindenhunde) und Diensthunde. Wer einen Hund aus dem Tierheim übernimmt, sollte für eine Zeit lang gar keine… Lehmschüün: 390.000 € scheinen zu reichen 4. Jan. 20184. Jan. 2018 240.000 € waren geplant, knapp 390.000 € sind es geworden. Momentan sieht es also danach aus, dass Westergellersens aktuell wichtigstes Bauprojekt unter dem zum Schluss angepeilten Investitionsvolumen von knapp 400.000.-… „Elektromobilität ist machbar – auch in Gellersen… 25. Mai. 20158. Jan. 2016 … und schon heute mit etwas gutem Willen im täglichen Einsatz nutzbar“ meint Oliver Kraemer aus Westergellersen, Sprecher der Grünen im Landkreis Lüneburg. Seit einigen Tagen nennt ein rein elektroangetriebenes… Einheitsgemeinde: Die Entscheidung 11. Nov. 20144. Feb. 2021 Am Donnerstag treten die Räte der Gellerser Gliedgemeinden zeitgleich um 19 Uhr zusammen, um ihre jeweilige Haltung zur Bildung einer Einheitsgemeinde zu bestimmen. Die Ratsfrauen und Ratsherren müssen sich dabei… Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel… 1 2 vor
Wenn’s gruselig wird: Fuß vom Gas 29. Okt. 20144. Feb. 2021 Halloween steht vor der Tür, und wie in jedem Jahr wird es sicher auch diesmal eine mahnende Pressemitteilung der Polizei geben, man solle den Nachwuchs doch bitte anhalten, es mit… Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel… Grüne Gellersen für eine fairere Hundesteuer 17. Nov. 202018. Nov. 2020 Therapiehunde sollten ebenso von der Steuer befreit sein, wie bisher schon Assistenzhunde (z.B. Blindenhunde) und Diensthunde. Wer einen Hund aus dem Tierheim übernimmt, sollte für eine Zeit lang gar keine… Lehmschüün: 390.000 € scheinen zu reichen 4. Jan. 20184. Jan. 2018 240.000 € waren geplant, knapp 390.000 € sind es geworden. Momentan sieht es also danach aus, dass Westergellersens aktuell wichtigstes Bauprojekt unter dem zum Schluss angepeilten Investitionsvolumen von knapp 400.000.-… „Elektromobilität ist machbar – auch in Gellersen… 25. Mai. 20158. Jan. 2016 … und schon heute mit etwas gutem Willen im täglichen Einsatz nutzbar“ meint Oliver Kraemer aus Westergellersen, Sprecher der Grünen im Landkreis Lüneburg. Seit einigen Tagen nennt ein rein elektroangetriebenes… Einheitsgemeinde: Die Entscheidung 11. Nov. 20144. Feb. 2021 Am Donnerstag treten die Räte der Gellerser Gliedgemeinden zeitgleich um 19 Uhr zusammen, um ihre jeweilige Haltung zur Bildung einer Einheitsgemeinde zu bestimmen. Die Ratsfrauen und Ratsherren müssen sich dabei… Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel… 1 2 vor
Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel…
Grüne Gellersen für eine fairere Hundesteuer 17. Nov. 202018. Nov. 2020 Therapiehunde sollten ebenso von der Steuer befreit sein, wie bisher schon Assistenzhunde (z.B. Blindenhunde) und Diensthunde. Wer einen Hund aus dem Tierheim übernimmt, sollte für eine Zeit lang gar keine… Lehmschüün: 390.000 € scheinen zu reichen 4. Jan. 20184. Jan. 2018 240.000 € waren geplant, knapp 390.000 € sind es geworden. Momentan sieht es also danach aus, dass Westergellersens aktuell wichtigstes Bauprojekt unter dem zum Schluss angepeilten Investitionsvolumen von knapp 400.000.-… „Elektromobilität ist machbar – auch in Gellersen… 25. Mai. 20158. Jan. 2016 … und schon heute mit etwas gutem Willen im täglichen Einsatz nutzbar“ meint Oliver Kraemer aus Westergellersen, Sprecher der Grünen im Landkreis Lüneburg. Seit einigen Tagen nennt ein rein elektroangetriebenes… Einheitsgemeinde: Die Entscheidung 11. Nov. 20144. Feb. 2021 Am Donnerstag treten die Räte der Gellerser Gliedgemeinden zeitgleich um 19 Uhr zusammen, um ihre jeweilige Haltung zur Bildung einer Einheitsgemeinde zu bestimmen. Die Ratsfrauen und Ratsherren müssen sich dabei… Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel… 1 2 vor
Lehmschüün: 390.000 € scheinen zu reichen 4. Jan. 20184. Jan. 2018 240.000 € waren geplant, knapp 390.000 € sind es geworden. Momentan sieht es also danach aus, dass Westergellersens aktuell wichtigstes Bauprojekt unter dem zum Schluss angepeilten Investitionsvolumen von knapp 400.000.-… „Elektromobilität ist machbar – auch in Gellersen… 25. Mai. 20158. Jan. 2016 … und schon heute mit etwas gutem Willen im täglichen Einsatz nutzbar“ meint Oliver Kraemer aus Westergellersen, Sprecher der Grünen im Landkreis Lüneburg. Seit einigen Tagen nennt ein rein elektroangetriebenes… Einheitsgemeinde: Die Entscheidung 11. Nov. 20144. Feb. 2021 Am Donnerstag treten die Räte der Gellerser Gliedgemeinden zeitgleich um 19 Uhr zusammen, um ihre jeweilige Haltung zur Bildung einer Einheitsgemeinde zu bestimmen. Die Ratsfrauen und Ratsherren müssen sich dabei… Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel… 1 2 vor
„Elektromobilität ist machbar – auch in Gellersen… 25. Mai. 20158. Jan. 2016 … und schon heute mit etwas gutem Willen im täglichen Einsatz nutzbar“ meint Oliver Kraemer aus Westergellersen, Sprecher der Grünen im Landkreis Lüneburg. Seit einigen Tagen nennt ein rein elektroangetriebenes… Einheitsgemeinde: Die Entscheidung 11. Nov. 20144. Feb. 2021 Am Donnerstag treten die Räte der Gellerser Gliedgemeinden zeitgleich um 19 Uhr zusammen, um ihre jeweilige Haltung zur Bildung einer Einheitsgemeinde zu bestimmen. Die Ratsfrauen und Ratsherren müssen sich dabei… Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel… 1 2 vor
Einheitsgemeinde: Die Entscheidung 11. Nov. 20144. Feb. 2021 Am Donnerstag treten die Räte der Gellerser Gliedgemeinden zeitgleich um 19 Uhr zusammen, um ihre jeweilige Haltung zur Bildung einer Einheitsgemeinde zu bestimmen. Die Ratsfrauen und Ratsherren müssen sich dabei… Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel… 1 2 vor
Klares Nein zur Einheitsgemeinde 13. Okt. 20144. Feb. 2021 Lange Gesichter im Rathaus in Reppenstedt, als gegen 19 Uhr die Ergebnisse aus allen Orten vorliegen: Unerwartet deutlich fiel die Ablehnung in Südergellersen aus, wo über 80% der abgegebenen Befragungszettel…