Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine 1. Apr. 202211. Apr. 2022 Runder Tisch zur Flüchtlings Sozialarbeit in Gellersen Zusammen mit dem Verein Albatros und der Samtgemeinde, fand am 28.3. 22 ein Treffen aller Interessierten statt, um die aktuelle Situation für Geflüchtete… Neue Mehrheitsgruppe im Samtgemeinderat 8. Nov. 20219. Nov. 2021 Die Kommunalwahlen am 12. September haben die Mehrheitsverhältnisse in Gellersen verschoben. Die jeweils sieben Ratsfrauen und -herren von Grünen und SPD bilden zusammen mit dem Ratsherrn von Soli und der… GRÜNE Gellersen fordern Luftfilter für Schulen und Kitas 13. Nov. 202013. Nov. 2020 Es war ziemlich kalt in der Turnhalle der Grundschule Reppenstedt während der Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses der Samtgemeinde am Mittwoch, 15,5°C um genau zu sein. Grund war natürlich… Annette Hoffmann neue Sprecherin in Gellersen 24. Jun. 202025. Jun. 2020 Die Jahreshauptversammlung der Grünen in Gellersen wählte Annette Hoffmann gestern einstimmig zur neuen Sprecherin des grünen Ortsverbandes. Damit verfügen auch die Gellerser Grünen nun über eine Doppelspitze. Der bisherige Sprecher… Danke für 37%! 16. Jun. 2019 Es hat nicht gereicht. Herzlichen Glückwunsch, Steffen Gärtner zur Wahl als Gellersens Samtgemeindebürgermeister! Wir sind aber natürlich auch froh, dass wir immerhin 37% der Wählerinnen und Wähler für unsere Themen… Oliver Glodzei kandidiert für die GRÜNEN 15. Mrz. 2019 Oliver Glodzei heißt der Kandidat der Grünen Gellersen für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters. Das bestimmte am Donnerstag die Mitgliederversammlung des Gellerser Ortsverbandes in der Heiligenthaler Wassermühle einstimmig. Olli hatte zuvor… Planer empfehlen, Wachstum zu bremsen 22. Feb. 20194. Feb. 2021 Die Samtgemeinde Gellersen hat im vergangenen Jahr ein Entwicklungskonzept erstellen lassen. Hintergrund ist die Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogrammes (RROP) durch den Landkreis. Ziel ist es, Informationen rund um die Gemeinden… Erfolg in Hannover: Kleine Fraktionen bleiben 15. Mrz. 2018 “Die Landesregierung wird das in der Koalitionsvereinbarung verankerte Vorhaben, die Mindestgröße von Fraktionen in den kommunalen Vertretungen im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf drei festzusetzen, zunächst nicht weiterverfolgen,” erklärt heute das… Der Zweck bindet die Mittel 10. Nov. 201710. Nov. 2017 Beim „Eklat im Schulausschuss“ (LZ vom 8. 11.) ging eine wichtige Bemerkung des Samtgemeindebürgermeisters fast unter: Die vom Landkreis avisierten Zuwendungen in Höhe von rund 400.000 Euro seien nicht etwa… Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik… Neue Mehrheitsgruppe im Samtgemeinderat 8. Nov. 20219. Nov. 2021 Die Kommunalwahlen am 12. September haben die Mehrheitsverhältnisse in Gellersen verschoben. Die jeweils sieben Ratsfrauen und -herren von Grünen und SPD bilden zusammen mit dem Ratsherrn von Soli und der… Annette Hoffmann neue Sprecherin in Gellersen 24. Jun. 202025. Jun. 2020 Die Jahreshauptversammlung der Grünen in Gellersen wählte Annette Hoffmann gestern einstimmig zur neuen Sprecherin des grünen Ortsverbandes. Damit verfügen auch die Gellerser Grünen nun über eine Doppelspitze. Der bisherige Sprecher… Oliver Glodzei kandidiert für die GRÜNEN 15. Mrz. 2019 Oliver Glodzei heißt der Kandidat der Grünen Gellersen für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters. Das bestimmte am Donnerstag die Mitgliederversammlung des Gellerser Ortsverbandes in der Heiligenthaler Wassermühle einstimmig. Olli hatte zuvor… Erfolg in Hannover: Kleine Fraktionen bleiben 15. Mrz. 2018 “Die Landesregierung wird das in der Koalitionsvereinbarung verankerte Vorhaben, die Mindestgröße von Fraktionen in den kommunalen Vertretungen im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf drei festzusetzen, zunächst nicht weiterverfolgen,” erklärt heute das… Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik… 1 2 3 … 6 vor
Neue Mehrheitsgruppe im Samtgemeinderat 8. Nov. 20219. Nov. 2021 Die Kommunalwahlen am 12. September haben die Mehrheitsverhältnisse in Gellersen verschoben. Die jeweils sieben Ratsfrauen und -herren von Grünen und SPD bilden zusammen mit dem Ratsherrn von Soli und der… GRÜNE Gellersen fordern Luftfilter für Schulen und Kitas 13. Nov. 202013. Nov. 2020 Es war ziemlich kalt in der Turnhalle der Grundschule Reppenstedt während der Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses der Samtgemeinde am Mittwoch, 15,5°C um genau zu sein. Grund war natürlich… Annette Hoffmann neue Sprecherin in Gellersen 24. Jun. 202025. Jun. 2020 Die Jahreshauptversammlung der Grünen in Gellersen wählte Annette Hoffmann gestern einstimmig zur neuen Sprecherin des grünen Ortsverbandes. Damit verfügen auch die Gellerser Grünen nun über eine Doppelspitze. Der bisherige Sprecher… Danke für 37%! 16. Jun. 2019 Es hat nicht gereicht. Herzlichen Glückwunsch, Steffen Gärtner zur Wahl als Gellersens Samtgemeindebürgermeister! Wir sind aber natürlich auch froh, dass wir immerhin 37% der Wählerinnen und Wähler für unsere Themen… Oliver Glodzei kandidiert für die GRÜNEN 15. Mrz. 2019 Oliver Glodzei heißt der Kandidat der Grünen Gellersen für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters. Das bestimmte am Donnerstag die Mitgliederversammlung des Gellerser Ortsverbandes in der Heiligenthaler Wassermühle einstimmig. Olli hatte zuvor… Planer empfehlen, Wachstum zu bremsen 22. Feb. 20194. Feb. 2021 Die Samtgemeinde Gellersen hat im vergangenen Jahr ein Entwicklungskonzept erstellen lassen. Hintergrund ist die Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogrammes (RROP) durch den Landkreis. Ziel ist es, Informationen rund um die Gemeinden… Erfolg in Hannover: Kleine Fraktionen bleiben 15. Mrz. 2018 “Die Landesregierung wird das in der Koalitionsvereinbarung verankerte Vorhaben, die Mindestgröße von Fraktionen in den kommunalen Vertretungen im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf drei festzusetzen, zunächst nicht weiterverfolgen,” erklärt heute das… Der Zweck bindet die Mittel 10. Nov. 201710. Nov. 2017 Beim „Eklat im Schulausschuss“ (LZ vom 8. 11.) ging eine wichtige Bemerkung des Samtgemeindebürgermeisters fast unter: Die vom Landkreis avisierten Zuwendungen in Höhe von rund 400.000 Euro seien nicht etwa… Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik… Neue Mehrheitsgruppe im Samtgemeinderat 8. Nov. 20219. Nov. 2021 Die Kommunalwahlen am 12. September haben die Mehrheitsverhältnisse in Gellersen verschoben. Die jeweils sieben Ratsfrauen und -herren von Grünen und SPD bilden zusammen mit dem Ratsherrn von Soli und der… Annette Hoffmann neue Sprecherin in Gellersen 24. Jun. 202025. Jun. 2020 Die Jahreshauptversammlung der Grünen in Gellersen wählte Annette Hoffmann gestern einstimmig zur neuen Sprecherin des grünen Ortsverbandes. Damit verfügen auch die Gellerser Grünen nun über eine Doppelspitze. Der bisherige Sprecher… Oliver Glodzei kandidiert für die GRÜNEN 15. Mrz. 2019 Oliver Glodzei heißt der Kandidat der Grünen Gellersen für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters. Das bestimmte am Donnerstag die Mitgliederversammlung des Gellerser Ortsverbandes in der Heiligenthaler Wassermühle einstimmig. Olli hatte zuvor… Erfolg in Hannover: Kleine Fraktionen bleiben 15. Mrz. 2018 “Die Landesregierung wird das in der Koalitionsvereinbarung verankerte Vorhaben, die Mindestgröße von Fraktionen in den kommunalen Vertretungen im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf drei festzusetzen, zunächst nicht weiterverfolgen,” erklärt heute das… Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik… 1 2 3 … 6 vor
GRÜNE Gellersen fordern Luftfilter für Schulen und Kitas 13. Nov. 202013. Nov. 2020 Es war ziemlich kalt in der Turnhalle der Grundschule Reppenstedt während der Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses der Samtgemeinde am Mittwoch, 15,5°C um genau zu sein. Grund war natürlich… Annette Hoffmann neue Sprecherin in Gellersen 24. Jun. 202025. Jun. 2020 Die Jahreshauptversammlung der Grünen in Gellersen wählte Annette Hoffmann gestern einstimmig zur neuen Sprecherin des grünen Ortsverbandes. Damit verfügen auch die Gellerser Grünen nun über eine Doppelspitze. Der bisherige Sprecher… Danke für 37%! 16. Jun. 2019 Es hat nicht gereicht. Herzlichen Glückwunsch, Steffen Gärtner zur Wahl als Gellersens Samtgemeindebürgermeister! Wir sind aber natürlich auch froh, dass wir immerhin 37% der Wählerinnen und Wähler für unsere Themen… Oliver Glodzei kandidiert für die GRÜNEN 15. Mrz. 2019 Oliver Glodzei heißt der Kandidat der Grünen Gellersen für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters. Das bestimmte am Donnerstag die Mitgliederversammlung des Gellerser Ortsverbandes in der Heiligenthaler Wassermühle einstimmig. Olli hatte zuvor… Planer empfehlen, Wachstum zu bremsen 22. Feb. 20194. Feb. 2021 Die Samtgemeinde Gellersen hat im vergangenen Jahr ein Entwicklungskonzept erstellen lassen. Hintergrund ist die Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogrammes (RROP) durch den Landkreis. Ziel ist es, Informationen rund um die Gemeinden… Erfolg in Hannover: Kleine Fraktionen bleiben 15. Mrz. 2018 “Die Landesregierung wird das in der Koalitionsvereinbarung verankerte Vorhaben, die Mindestgröße von Fraktionen in den kommunalen Vertretungen im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf drei festzusetzen, zunächst nicht weiterverfolgen,” erklärt heute das… Der Zweck bindet die Mittel 10. Nov. 201710. Nov. 2017 Beim „Eklat im Schulausschuss“ (LZ vom 8. 11.) ging eine wichtige Bemerkung des Samtgemeindebürgermeisters fast unter: Die vom Landkreis avisierten Zuwendungen in Höhe von rund 400.000 Euro seien nicht etwa… Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik… Neue Mehrheitsgruppe im Samtgemeinderat 8. Nov. 20219. Nov. 2021 Die Kommunalwahlen am 12. September haben die Mehrheitsverhältnisse in Gellersen verschoben. Die jeweils sieben Ratsfrauen und -herren von Grünen und SPD bilden zusammen mit dem Ratsherrn von Soli und der… Annette Hoffmann neue Sprecherin in Gellersen 24. Jun. 202025. Jun. 2020 Die Jahreshauptversammlung der Grünen in Gellersen wählte Annette Hoffmann gestern einstimmig zur neuen Sprecherin des grünen Ortsverbandes. Damit verfügen auch die Gellerser Grünen nun über eine Doppelspitze. Der bisherige Sprecher… Oliver Glodzei kandidiert für die GRÜNEN 15. Mrz. 2019 Oliver Glodzei heißt der Kandidat der Grünen Gellersen für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters. Das bestimmte am Donnerstag die Mitgliederversammlung des Gellerser Ortsverbandes in der Heiligenthaler Wassermühle einstimmig. Olli hatte zuvor… Erfolg in Hannover: Kleine Fraktionen bleiben 15. Mrz. 2018 “Die Landesregierung wird das in der Koalitionsvereinbarung verankerte Vorhaben, die Mindestgröße von Fraktionen in den kommunalen Vertretungen im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf drei festzusetzen, zunächst nicht weiterverfolgen,” erklärt heute das… Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik… 1 2 3 … 6 vor
Annette Hoffmann neue Sprecherin in Gellersen 24. Jun. 202025. Jun. 2020 Die Jahreshauptversammlung der Grünen in Gellersen wählte Annette Hoffmann gestern einstimmig zur neuen Sprecherin des grünen Ortsverbandes. Damit verfügen auch die Gellerser Grünen nun über eine Doppelspitze. Der bisherige Sprecher… Danke für 37%! 16. Jun. 2019 Es hat nicht gereicht. Herzlichen Glückwunsch, Steffen Gärtner zur Wahl als Gellersens Samtgemeindebürgermeister! Wir sind aber natürlich auch froh, dass wir immerhin 37% der Wählerinnen und Wähler für unsere Themen… Oliver Glodzei kandidiert für die GRÜNEN 15. Mrz. 2019 Oliver Glodzei heißt der Kandidat der Grünen Gellersen für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters. Das bestimmte am Donnerstag die Mitgliederversammlung des Gellerser Ortsverbandes in der Heiligenthaler Wassermühle einstimmig. Olli hatte zuvor… Planer empfehlen, Wachstum zu bremsen 22. Feb. 20194. Feb. 2021 Die Samtgemeinde Gellersen hat im vergangenen Jahr ein Entwicklungskonzept erstellen lassen. Hintergrund ist die Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogrammes (RROP) durch den Landkreis. Ziel ist es, Informationen rund um die Gemeinden… Erfolg in Hannover: Kleine Fraktionen bleiben 15. Mrz. 2018 “Die Landesregierung wird das in der Koalitionsvereinbarung verankerte Vorhaben, die Mindestgröße von Fraktionen in den kommunalen Vertretungen im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf drei festzusetzen, zunächst nicht weiterverfolgen,” erklärt heute das… Der Zweck bindet die Mittel 10. Nov. 201710. Nov. 2017 Beim „Eklat im Schulausschuss“ (LZ vom 8. 11.) ging eine wichtige Bemerkung des Samtgemeindebürgermeisters fast unter: Die vom Landkreis avisierten Zuwendungen in Höhe von rund 400.000 Euro seien nicht etwa… Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik… Neue Mehrheitsgruppe im Samtgemeinderat 8. Nov. 20219. Nov. 2021 Die Kommunalwahlen am 12. September haben die Mehrheitsverhältnisse in Gellersen verschoben. Die jeweils sieben Ratsfrauen und -herren von Grünen und SPD bilden zusammen mit dem Ratsherrn von Soli und der… Annette Hoffmann neue Sprecherin in Gellersen 24. Jun. 202025. Jun. 2020 Die Jahreshauptversammlung der Grünen in Gellersen wählte Annette Hoffmann gestern einstimmig zur neuen Sprecherin des grünen Ortsverbandes. Damit verfügen auch die Gellerser Grünen nun über eine Doppelspitze. Der bisherige Sprecher… Oliver Glodzei kandidiert für die GRÜNEN 15. Mrz. 2019 Oliver Glodzei heißt der Kandidat der Grünen Gellersen für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters. Das bestimmte am Donnerstag die Mitgliederversammlung des Gellerser Ortsverbandes in der Heiligenthaler Wassermühle einstimmig. Olli hatte zuvor… Erfolg in Hannover: Kleine Fraktionen bleiben 15. Mrz. 2018 “Die Landesregierung wird das in der Koalitionsvereinbarung verankerte Vorhaben, die Mindestgröße von Fraktionen in den kommunalen Vertretungen im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf drei festzusetzen, zunächst nicht weiterverfolgen,” erklärt heute das… Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik… 1 2 3 … 6 vor
Danke für 37%! 16. Jun. 2019 Es hat nicht gereicht. Herzlichen Glückwunsch, Steffen Gärtner zur Wahl als Gellersens Samtgemeindebürgermeister! Wir sind aber natürlich auch froh, dass wir immerhin 37% der Wählerinnen und Wähler für unsere Themen… Oliver Glodzei kandidiert für die GRÜNEN 15. Mrz. 2019 Oliver Glodzei heißt der Kandidat der Grünen Gellersen für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters. Das bestimmte am Donnerstag die Mitgliederversammlung des Gellerser Ortsverbandes in der Heiligenthaler Wassermühle einstimmig. Olli hatte zuvor… Planer empfehlen, Wachstum zu bremsen 22. Feb. 20194. Feb. 2021 Die Samtgemeinde Gellersen hat im vergangenen Jahr ein Entwicklungskonzept erstellen lassen. Hintergrund ist die Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogrammes (RROP) durch den Landkreis. Ziel ist es, Informationen rund um die Gemeinden… Erfolg in Hannover: Kleine Fraktionen bleiben 15. Mrz. 2018 “Die Landesregierung wird das in der Koalitionsvereinbarung verankerte Vorhaben, die Mindestgröße von Fraktionen in den kommunalen Vertretungen im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf drei festzusetzen, zunächst nicht weiterverfolgen,” erklärt heute das… Der Zweck bindet die Mittel 10. Nov. 201710. Nov. 2017 Beim „Eklat im Schulausschuss“ (LZ vom 8. 11.) ging eine wichtige Bemerkung des Samtgemeindebürgermeisters fast unter: Die vom Landkreis avisierten Zuwendungen in Höhe von rund 400.000 Euro seien nicht etwa… Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik… Neue Mehrheitsgruppe im Samtgemeinderat 8. Nov. 20219. Nov. 2021 Die Kommunalwahlen am 12. September haben die Mehrheitsverhältnisse in Gellersen verschoben. Die jeweils sieben Ratsfrauen und -herren von Grünen und SPD bilden zusammen mit dem Ratsherrn von Soli und der… Annette Hoffmann neue Sprecherin in Gellersen 24. Jun. 202025. Jun. 2020 Die Jahreshauptversammlung der Grünen in Gellersen wählte Annette Hoffmann gestern einstimmig zur neuen Sprecherin des grünen Ortsverbandes. Damit verfügen auch die Gellerser Grünen nun über eine Doppelspitze. Der bisherige Sprecher… Oliver Glodzei kandidiert für die GRÜNEN 15. Mrz. 2019 Oliver Glodzei heißt der Kandidat der Grünen Gellersen für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters. Das bestimmte am Donnerstag die Mitgliederversammlung des Gellerser Ortsverbandes in der Heiligenthaler Wassermühle einstimmig. Olli hatte zuvor… Erfolg in Hannover: Kleine Fraktionen bleiben 15. Mrz. 2018 “Die Landesregierung wird das in der Koalitionsvereinbarung verankerte Vorhaben, die Mindestgröße von Fraktionen in den kommunalen Vertretungen im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf drei festzusetzen, zunächst nicht weiterverfolgen,” erklärt heute das… Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik… 1 2 3 … 6 vor
Oliver Glodzei kandidiert für die GRÜNEN 15. Mrz. 2019 Oliver Glodzei heißt der Kandidat der Grünen Gellersen für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters. Das bestimmte am Donnerstag die Mitgliederversammlung des Gellerser Ortsverbandes in der Heiligenthaler Wassermühle einstimmig. Olli hatte zuvor… Planer empfehlen, Wachstum zu bremsen 22. Feb. 20194. Feb. 2021 Die Samtgemeinde Gellersen hat im vergangenen Jahr ein Entwicklungskonzept erstellen lassen. Hintergrund ist die Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogrammes (RROP) durch den Landkreis. Ziel ist es, Informationen rund um die Gemeinden… Erfolg in Hannover: Kleine Fraktionen bleiben 15. Mrz. 2018 “Die Landesregierung wird das in der Koalitionsvereinbarung verankerte Vorhaben, die Mindestgröße von Fraktionen in den kommunalen Vertretungen im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf drei festzusetzen, zunächst nicht weiterverfolgen,” erklärt heute das… Der Zweck bindet die Mittel 10. Nov. 201710. Nov. 2017 Beim „Eklat im Schulausschuss“ (LZ vom 8. 11.) ging eine wichtige Bemerkung des Samtgemeindebürgermeisters fast unter: Die vom Landkreis avisierten Zuwendungen in Höhe von rund 400.000 Euro seien nicht etwa… Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik… Neue Mehrheitsgruppe im Samtgemeinderat 8. Nov. 20219. Nov. 2021 Die Kommunalwahlen am 12. September haben die Mehrheitsverhältnisse in Gellersen verschoben. Die jeweils sieben Ratsfrauen und -herren von Grünen und SPD bilden zusammen mit dem Ratsherrn von Soli und der… Annette Hoffmann neue Sprecherin in Gellersen 24. Jun. 202025. Jun. 2020 Die Jahreshauptversammlung der Grünen in Gellersen wählte Annette Hoffmann gestern einstimmig zur neuen Sprecherin des grünen Ortsverbandes. Damit verfügen auch die Gellerser Grünen nun über eine Doppelspitze. Der bisherige Sprecher… Oliver Glodzei kandidiert für die GRÜNEN 15. Mrz. 2019 Oliver Glodzei heißt der Kandidat der Grünen Gellersen für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters. Das bestimmte am Donnerstag die Mitgliederversammlung des Gellerser Ortsverbandes in der Heiligenthaler Wassermühle einstimmig. Olli hatte zuvor… Erfolg in Hannover: Kleine Fraktionen bleiben 15. Mrz. 2018 “Die Landesregierung wird das in der Koalitionsvereinbarung verankerte Vorhaben, die Mindestgröße von Fraktionen in den kommunalen Vertretungen im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf drei festzusetzen, zunächst nicht weiterverfolgen,” erklärt heute das… Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik… 1 2 3 … 6 vor
Planer empfehlen, Wachstum zu bremsen 22. Feb. 20194. Feb. 2021 Die Samtgemeinde Gellersen hat im vergangenen Jahr ein Entwicklungskonzept erstellen lassen. Hintergrund ist die Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogrammes (RROP) durch den Landkreis. Ziel ist es, Informationen rund um die Gemeinden… Erfolg in Hannover: Kleine Fraktionen bleiben 15. Mrz. 2018 “Die Landesregierung wird das in der Koalitionsvereinbarung verankerte Vorhaben, die Mindestgröße von Fraktionen in den kommunalen Vertretungen im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf drei festzusetzen, zunächst nicht weiterverfolgen,” erklärt heute das… Der Zweck bindet die Mittel 10. Nov. 201710. Nov. 2017 Beim „Eklat im Schulausschuss“ (LZ vom 8. 11.) ging eine wichtige Bemerkung des Samtgemeindebürgermeisters fast unter: Die vom Landkreis avisierten Zuwendungen in Höhe von rund 400.000 Euro seien nicht etwa… Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik… Neue Mehrheitsgruppe im Samtgemeinderat 8. Nov. 20219. Nov. 2021 Die Kommunalwahlen am 12. September haben die Mehrheitsverhältnisse in Gellersen verschoben. Die jeweils sieben Ratsfrauen und -herren von Grünen und SPD bilden zusammen mit dem Ratsherrn von Soli und der… Annette Hoffmann neue Sprecherin in Gellersen 24. Jun. 202025. Jun. 2020 Die Jahreshauptversammlung der Grünen in Gellersen wählte Annette Hoffmann gestern einstimmig zur neuen Sprecherin des grünen Ortsverbandes. Damit verfügen auch die Gellerser Grünen nun über eine Doppelspitze. Der bisherige Sprecher… Oliver Glodzei kandidiert für die GRÜNEN 15. Mrz. 2019 Oliver Glodzei heißt der Kandidat der Grünen Gellersen für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters. Das bestimmte am Donnerstag die Mitgliederversammlung des Gellerser Ortsverbandes in der Heiligenthaler Wassermühle einstimmig. Olli hatte zuvor… Erfolg in Hannover: Kleine Fraktionen bleiben 15. Mrz. 2018 “Die Landesregierung wird das in der Koalitionsvereinbarung verankerte Vorhaben, die Mindestgröße von Fraktionen in den kommunalen Vertretungen im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf drei festzusetzen, zunächst nicht weiterverfolgen,” erklärt heute das… Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik… 1 2 3 … 6 vor
Erfolg in Hannover: Kleine Fraktionen bleiben 15. Mrz. 2018 “Die Landesregierung wird das in der Koalitionsvereinbarung verankerte Vorhaben, die Mindestgröße von Fraktionen in den kommunalen Vertretungen im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf drei festzusetzen, zunächst nicht weiterverfolgen,” erklärt heute das… Der Zweck bindet die Mittel 10. Nov. 201710. Nov. 2017 Beim „Eklat im Schulausschuss“ (LZ vom 8. 11.) ging eine wichtige Bemerkung des Samtgemeindebürgermeisters fast unter: Die vom Landkreis avisierten Zuwendungen in Höhe von rund 400.000 Euro seien nicht etwa… Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik… Neue Mehrheitsgruppe im Samtgemeinderat 8. Nov. 20219. Nov. 2021 Die Kommunalwahlen am 12. September haben die Mehrheitsverhältnisse in Gellersen verschoben. Die jeweils sieben Ratsfrauen und -herren von Grünen und SPD bilden zusammen mit dem Ratsherrn von Soli und der… Annette Hoffmann neue Sprecherin in Gellersen 24. Jun. 202025. Jun. 2020 Die Jahreshauptversammlung der Grünen in Gellersen wählte Annette Hoffmann gestern einstimmig zur neuen Sprecherin des grünen Ortsverbandes. Damit verfügen auch die Gellerser Grünen nun über eine Doppelspitze. Der bisherige Sprecher… Oliver Glodzei kandidiert für die GRÜNEN 15. Mrz. 2019 Oliver Glodzei heißt der Kandidat der Grünen Gellersen für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters. Das bestimmte am Donnerstag die Mitgliederversammlung des Gellerser Ortsverbandes in der Heiligenthaler Wassermühle einstimmig. Olli hatte zuvor… Erfolg in Hannover: Kleine Fraktionen bleiben 15. Mrz. 2018 “Die Landesregierung wird das in der Koalitionsvereinbarung verankerte Vorhaben, die Mindestgröße von Fraktionen in den kommunalen Vertretungen im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf drei festzusetzen, zunächst nicht weiterverfolgen,” erklärt heute das… Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik… 1 2 3 … 6 vor
Der Zweck bindet die Mittel 10. Nov. 201710. Nov. 2017 Beim „Eklat im Schulausschuss“ (LZ vom 8. 11.) ging eine wichtige Bemerkung des Samtgemeindebürgermeisters fast unter: Die vom Landkreis avisierten Zuwendungen in Höhe von rund 400.000 Euro seien nicht etwa… Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik… Neue Mehrheitsgruppe im Samtgemeinderat 8. Nov. 20219. Nov. 2021 Die Kommunalwahlen am 12. September haben die Mehrheitsverhältnisse in Gellersen verschoben. Die jeweils sieben Ratsfrauen und -herren von Grünen und SPD bilden zusammen mit dem Ratsherrn von Soli und der… Annette Hoffmann neue Sprecherin in Gellersen 24. Jun. 202025. Jun. 2020 Die Jahreshauptversammlung der Grünen in Gellersen wählte Annette Hoffmann gestern einstimmig zur neuen Sprecherin des grünen Ortsverbandes. Damit verfügen auch die Gellerser Grünen nun über eine Doppelspitze. Der bisherige Sprecher… Oliver Glodzei kandidiert für die GRÜNEN 15. Mrz. 2019 Oliver Glodzei heißt der Kandidat der Grünen Gellersen für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters. Das bestimmte am Donnerstag die Mitgliederversammlung des Gellerser Ortsverbandes in der Heiligenthaler Wassermühle einstimmig. Olli hatte zuvor… Erfolg in Hannover: Kleine Fraktionen bleiben 15. Mrz. 2018 “Die Landesregierung wird das in der Koalitionsvereinbarung verankerte Vorhaben, die Mindestgröße von Fraktionen in den kommunalen Vertretungen im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf drei festzusetzen, zunächst nicht weiterverfolgen,” erklärt heute das… Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik… 1 2 3 … 6 vor
Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik…
Neue Mehrheitsgruppe im Samtgemeinderat 8. Nov. 20219. Nov. 2021 Die Kommunalwahlen am 12. September haben die Mehrheitsverhältnisse in Gellersen verschoben. Die jeweils sieben Ratsfrauen und -herren von Grünen und SPD bilden zusammen mit dem Ratsherrn von Soli und der… Annette Hoffmann neue Sprecherin in Gellersen 24. Jun. 202025. Jun. 2020 Die Jahreshauptversammlung der Grünen in Gellersen wählte Annette Hoffmann gestern einstimmig zur neuen Sprecherin des grünen Ortsverbandes. Damit verfügen auch die Gellerser Grünen nun über eine Doppelspitze. Der bisherige Sprecher… Oliver Glodzei kandidiert für die GRÜNEN 15. Mrz. 2019 Oliver Glodzei heißt der Kandidat der Grünen Gellersen für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters. Das bestimmte am Donnerstag die Mitgliederversammlung des Gellerser Ortsverbandes in der Heiligenthaler Wassermühle einstimmig. Olli hatte zuvor… Erfolg in Hannover: Kleine Fraktionen bleiben 15. Mrz. 2018 “Die Landesregierung wird das in der Koalitionsvereinbarung verankerte Vorhaben, die Mindestgröße von Fraktionen in den kommunalen Vertretungen im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf drei festzusetzen, zunächst nicht weiterverfolgen,” erklärt heute das… Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik… 1 2 3 … 6 vor
Annette Hoffmann neue Sprecherin in Gellersen 24. Jun. 202025. Jun. 2020 Die Jahreshauptversammlung der Grünen in Gellersen wählte Annette Hoffmann gestern einstimmig zur neuen Sprecherin des grünen Ortsverbandes. Damit verfügen auch die Gellerser Grünen nun über eine Doppelspitze. Der bisherige Sprecher… Oliver Glodzei kandidiert für die GRÜNEN 15. Mrz. 2019 Oliver Glodzei heißt der Kandidat der Grünen Gellersen für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters. Das bestimmte am Donnerstag die Mitgliederversammlung des Gellerser Ortsverbandes in der Heiligenthaler Wassermühle einstimmig. Olli hatte zuvor… Erfolg in Hannover: Kleine Fraktionen bleiben 15. Mrz. 2018 “Die Landesregierung wird das in der Koalitionsvereinbarung verankerte Vorhaben, die Mindestgröße von Fraktionen in den kommunalen Vertretungen im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf drei festzusetzen, zunächst nicht weiterverfolgen,” erklärt heute das… Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik… 1 2 3 … 6 vor
Oliver Glodzei kandidiert für die GRÜNEN 15. Mrz. 2019 Oliver Glodzei heißt der Kandidat der Grünen Gellersen für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters. Das bestimmte am Donnerstag die Mitgliederversammlung des Gellerser Ortsverbandes in der Heiligenthaler Wassermühle einstimmig. Olli hatte zuvor… Erfolg in Hannover: Kleine Fraktionen bleiben 15. Mrz. 2018 “Die Landesregierung wird das in der Koalitionsvereinbarung verankerte Vorhaben, die Mindestgröße von Fraktionen in den kommunalen Vertretungen im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf drei festzusetzen, zunächst nicht weiterverfolgen,” erklärt heute das… Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik… 1 2 3 … 6 vor
Erfolg in Hannover: Kleine Fraktionen bleiben 15. Mrz. 2018 “Die Landesregierung wird das in der Koalitionsvereinbarung verankerte Vorhaben, die Mindestgröße von Fraktionen in den kommunalen Vertretungen im Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) auf drei festzusetzen, zunächst nicht weiterverfolgen,” erklärt heute das… Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik… 1 2 3 … 6 vor
Die Schuldenuhr tickt (nicht richtig) 26. Okt. 201726. Okt. 2017 Die Schulden der Samtgemeinde Gellersen steigen. 8,7 Millionen bis zum Jahresende. Und in zwei Jahren werden wir wohl fast die Summe erreichen, die die CDU im Kommunalwahlkampf 2016 rot-grüner Politik…