Das Baugebiet „Schnellenberger Weg“ ist seit Jahren auf dem langen Weg, Wirklichkeit zu werden. Ein erster städtebaulicher Entwurf („Häuschenplan“) aus 2015 ist längst Makulatur und soll nun erneuert werden. Dazu…
Reppenstedt und Dachtmissen
Keine Straßenausbaubeiträge in Reppenstedt
Skurriler Antrag der FDP an den Rat: Sie fordert die Aufhebung der Straßenausbaubeitragssatzung. Als hätten die KollegInnen in den letzten Jahren alle Sitzungen geschwänzt und gar nicht mitbekommen, dass der…
Saubere Sache
Frische Luft, Vogelgezwitscher, viel Sonne und die erste Frühlingswärme, was hätten wir uns anderes wünschen können für die erste Reppenstedter Müllsammelaktion seit langem! Simone Anton-Bünting vom Kunstreich und wir Gellerser…
Zum Haushaltsplan 2019
Ihre letzte Haushaltssitzung durchlebte Reppenstedts ehrenamtliche Gemeindedirektorin Susanne Stille am Donnerstag im Reppenstedter Gemeinderat, denn sie plant, im Herbst in den wohlverdienten Ruhestand zu gehen. Seit November 2006 bekleidet sie…
Planer empfehlen, Wachstum zu bremsen
Die Samtgemeinde Gellersen hat im vergangenen Jahr ein Entwicklungskonzept erstellen lassen. Hintergrund ist die Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsprogrammes (RROP) durch den Landkreis. Ziel ist es, Informationen rund um die Gemeinden…
Glasfaser für Reppenstedt!
Auch Reppenstedt wird nun doch von der Gellerser Initiative für den Glasfaserausbau profitieren. Obwohl die angepeilte Vorvermarktungsquote deutlich verfehlt wurde, entschied sich der Anbieter NGN Telecom, auch Reppenstedt, Bardowick und…
Klares Nein zu Mädges Plänen
Ulrich Mädge präsentiert Pläne, wie er den Grüngürtel zwischen Reppenstedt und Lüneburg zubauen möchte und holt sich dazu die Verwaltungen aus Gellersen und Reppenstedt ins Boot. Die Ratsleute in Lüneburg…
Ereigniswald Reppenstedt eröffnet
Es war eines der ersten grün-roten Projekte der vergangenen Wahlperiode: Der Ereigniswald in Reppenstedt. Nach sieben Jahren wurden nun heute endlich die ersten Bäume gepflanzt. Viele weitere werden hoffentlich noch…
Neue Geräte am Spielplatz Ostlandstraße
Der Spielplatz in der Reppenstedter Ostlandstraße hat neues Spielgerät bekommen, das jetzt nach Abschluss der Arbeiten zum Bespielen freigegeben wurde. Die Mittel dafür wurden auf Antrag der Grünen im vergangenen März in den Haushalt eingestellt.
Gratulation, Peter Bergen!
Zwanzig Jahre Ratsarbeit: Wir gratulieren Peter Bergen zur silbernen Ehrennadel.