Auch in Gellersens Gemeinderäten haben sich die Mehrheitsverhältnisse etwas verschoben. Wir Grünen haben leider überall einige Prozentpunkte verloren. Das hatten wir zwar erwartet, aber es wurmt uns dennoch. Das Projekt…
Nachrichten
Leider nein, nur ein Druckfehler in der heutigen Landeszeitung. Trotzdem sind wir mit unseren 20,93% in der Samtgemeinde recht zufrieden. Zwar verlieren wir gut 5% zu unserem Wahlergebnis 2011 und…
Claudia nostra, Claudia una! Ein Erdrutschsieg mit 65% der Stimmen! Amelinghausen bekommt eine engagierte, kompetente und sympathische Samtgemeindebürgermeisterin. In der vergangenen Wahlperiode war Claudia noch Vorstandsmitglied der Gellerser Grünen und…
Glänzend hatten die Grünen bei der Kommunal 2011 abgeschnitten und in Westergellersen mit 20,16 % gleich zwei Sitze im Rat erreicht. Mangels Kandidaten konnte aber nur einer davon besetzt werden….
Als “Dorfregion Gellersen” sind Wester-, Kirchgellersen und Dachtmissen ins Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen worden. Bis zum Jahr 2022 besteht nun die Möglichkeit, Geld für Projekte zu erhalten, die sich…
Michael Gaus, Jahrgang 62, Verwaltungsjurist und Kreistagsabgeordneter für Bündnis 90/GRÜNE wird im Lüneburger Kreistag über Fraktionsgrenzen hinweg für seine sachlichen und kompetenten Beiträge geschätzt. Zur Wahl am 11. September bittet…
Viel erreicht im Bereich Mobilität in Gellersen. Wo die Mehrheit rot-grün -oder grün-rot- ist, steht das Miteinander im Fokus der Politik. Natürlich auch in der Verkehrspolitik. Die etwas chaotische Situation…
Ab dem kommenden Samstag werden die Grünen Gellersen wieder aktuelle Informationen zur Kommunalwahl an den grünen Tischen bereit stellen. Zum Auftakt mit dabei: Julia Verlinden, Mitglied unserer Bundestagsfraktion und dort…
Bürgerbeteiligung ist eine tolles Schlagwort, unter dem jede und jeder etwas anderes zu verstehen scheint. Wir Grünen meinen damit die Chance für alle, auch zwischen den Wahlen auf Politik Einfluss…
Der Schlüssel zur Integration ist die Sprache. Das gilt mittlerweile als Binsenweisheit und ist trotzdem noch nicht überall angekommen. Integrationskurse sind erst mit einem Aufenthaltstitel zu haben; die Monate, manchmal…