Heute haben wir Josef Röttgers auf dem Friedhof in Kirchgellersen beigesetzt. Unser langjähriger Samtgemeindebürgermeister starb am 25. Januar viel zu früh mit nur 62 Jahren. Mit ihm starb nicht nur…
Oliver Glodzei
“Wir sind heute hier, um unseren Protest gegen einen weiteren Brunnen dieses Konzerns im Landkreis Lüneburg zu artikulieren”, ruft Karsten Riggert von der BI “Unser Wasser”, in sein Megafon. 120…
Dieser Tage startet der “Pumpversuch” der Apollinaris Brands in Reppenstedt. Das zum Coca Cola-Konzern gehörende Unternehmen soll so untersuchen, ob die Förderung von jährlich bis zu 350.000 Kubikmetern Grundwasser messbare…
Nun hat auch Reppenstedt die ungeliebten Straßenausbaubeiträge abgeschafft, eine oft empfindlich hohe finanzielle Beteiligung der Anwohner*innen an den Kosten für Instandsetzung von Straßen und Wegen. Die anderen Gellerser Gemeinden hatten…
Unter der etwas sperrigen Überschrift “Neufassung der Richtlinien zur Belegung von öffentlichen Einrichtungen und Vergabe von Tischen, Stühlen, Bühnenteilen und Stellwänden; Mietordnung einschließlich Mietentgeltordnung” beschloss der Samtgemeinderat am Montag eben…
Der Reppenstedter Gemeinderat hat seine Vorgaben für den Bebauungsplan 40 “Schnellenberger Weg” noch einmal nachgeschärft und das Vorhaben einen weiteren Schritt voran gebracht. Viele grüne Forderungen konnten wir erfolgreich einbringen,…
Um aktuelle Themen und die Planung für das kommende Jahr ging es bei der Online Mitglieder-Versammlung der Grünen Gellersen am Dienstag Abend. Auch in der Politik sind Videokonferenzen derzeit Routine:…
Es war ziemlich kalt in der Turnhalle der Grundschule Reppenstedt während der Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses der Samtgemeinde am Mittwoch, 15,5°C um genau zu sein. Grund war natürlich…
Knapp fünfzig Mitglieder aus dem Kreisverband Lüneburg, davon viele Neumitglieder, waren zu der Kreismitgliederversammlung der Lüneburger Grünen gekommen. Ein würdiger Rahmen für die vielen geladenen Jubilare, denen für ihre lange…
Gellersen erklärt sich bereit, mehr Flüchtlinge aufzunehmen. Das beschloss der Samtgemeinderat gestern mit den Stimmen von Grünen, SOLI, Union und SPD in einer gemeinsamen Resolution. Der Text nimmt explizit Bezug…