Dieser Tage startet der „Pumpversuch“ der Apollinaris Brands in Reppenstedt. Das zum Coca Cola-Konzern gehörende Unternehmen soll so untersuchen, ob die Förderung von jährlich bis zu 350.000 Kubikmetern Grundwasser messbare Auswirkungen auf den natürlichen Wasserhaushalt hat. Dass der Gemeinderat seine Zustimmung stets verweigert hatte, hat leider keinen Einfluss auf das Geschehen; der Landkreis kann und wird uns überstimmen.
Unabhängig vom Ergebnis des Versuchs halten die Grünen Gellersen das Geschäftsmodell „Grundwasser auf Plastikflaschen ziehen und im LKW quer durch die Republik zu karren“ für verantwortungslos. Rein betriebswirtschaftlich betrachtet, ist das Konzept aber unbestritten erfolgreich. Warum ist das so? Warum kaufen Menschen Wasser zu überhöhten Preisen in Plastikflaschen zum Wegwerfen?
Einer der Gründe ist sicherlich die geringe Verfügbarkeit verlässlich sauberen Trinkwassers im öffentlichen Raum. Es ist in Deutschland oft überraschend schwierig, seine Trinkflasche unterwegs aufzufüllen. Nicht in jedem Café erntet man mit dem Wunsch nach Leitungswasser Begeisterung, öffentliche Toiletten sind nicht selten kostenpflichtig und selten sauber, und wer auf Blubberwasser steht, ist meist eh‘ auf Flaschenware angewiesen.
Das ist nicht überall auf der Welt so: Im Mittelmeerraum steht grundsätzlich eine Karaffe Wasser auf dem Restauranttisch, in China gibt es in jedem Bahnhof oder Flughafen hygienische Zapfsäulen für kaltes, heißes oder auch gesprudeltes Wasser, und wer in Frankreich in Rennradmontur ein Café betritt, bekommt zu den nachgefüllten Flaschen meist noch einen roten Teppich ausgerollt.
Den Teppich können wir weglassen, aber öffentliche Trinkwasserzapfstellen im Gemeindegebiet halten wir für sinnvoll. Wir haben daher bereits im August beantragt, solche Zapfstellen in Reppenstedt zu errichten. Das allein wird den dritten Vio-Brunnen in Reppenstedt kaum verhindern, aber es ist ein erster Schritt, den Flaschenwahnsinn überflüssig zu machen, und wir hier vor Ort haben allen Grund, ihn zu gehen. Voraussichtlich am 11. Februar wird der Antrag im Bau-, Umwelt- und Verkehsausschuss auf der Tagesordnung stehen.
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN: Öffentliches Trinkwasser in Reppenstedt
Ratsinfo der Gemeinde Reppenstedt: Sitzung des Bauausschusses am 11. Februar