Die Jahreshauptversammlung der Grünen in Gellersen wählte Annette Hoffmann gestern einstimmig zur neuen Sprecherin des grünen Ortsverbandes. Damit verfügen auch die Gellerser Grünen nun über eine Doppelspitze. Der bisherige Sprecher Oliver Kraemer bleibt -wie auch die Kassiererin Karen Rabbe, Beisitzerin Angela Kopff-Fuhrberg und Beisitzer Jürgen Backhaus– im Amt. Notwendig wurde die Wahl durch eine unmittelbar zuvor beschlossene Satzungsänderung.
“Es wurde allmählich Zeit, die alte Satzung aus dem Jahre 1999 auf den modernen Stand zu bringen,” erläutert Oliver Kraemer die Änderung. In der knapp 21 Jahre alten Version waren noch gar keine SprecherInnen vorgesehen; alle Vorstandsmitglieder waren gleichberechtigt. Aus praktischen und rechtlichen Erwägungen hatte bisher der Vorstand aus seiner Mitte einen “Hutaufhaber” bestimmt. “Wir haben nun die aktuelle Mustersatzung des Landesverbandes auf unsere Verhältnisse angepasst und gestern Abend beschlossen”.
Auch eine Frauenquote sah die alte Satzung für den Vorstand bislang nicht vor. Nun heißt es “mindestens die Hälfte der Vorstandsmitglieder sind Frauen”. Damit war nun eben eine Sprecherin außer der Reihe zu wählen. Auf Vorschlag Oliver Kraemers wurde Annette Hoffmann nominiert und in geheimer Wahl einstimmig gewählt. Annette war bereits seit vergangenem August Vorstandsmitglied.
Zuvor hatte Oliver Kraemer den Rechenschaftsbericht des Vorstandes für die zurückliegenden vierzehn Monate gegeben und dabei nochmal an die intensive Zeit des Wahlkampfes und die zahlreichen gelungenen Veranstaltungen erinnert. Ein Rückblick, den Peggy Hasselmann für die Strategie AG anschließend noch mit Bildern, Presseberichten und Videomaterial unterfütterte. Kassiererin Karen Rabbe präsentierte den Kassenbericht und die weitere Finanzplanung. Gemeinsam wurde dann die weitere Politische Arbeit besprochen und mit Budgets unterfüttert.
Für die Kreistagsfraktion berichtete Michael Gaus von aktuellen Entwicklungen. Berichte aus den anderen Fraktionen wurden zunächst verschoben. Es hatten eh’ nicht alle dabei sein können; die grünen Vertreter im Schulausschuss, Frauke Czerwenka und Mark Stark waren in eben dem parallel tagenden Gremium für satte vier Stunden gebunden. Offenbar gab es dort diesmal sehr viel zu besprechen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Politik bleibt ausgesperrt
Unter der etwas sperrigen Überschrift “Neufassung der Richtlinien zur Belegung von öffentlichen Einrichtungen und Vergabe von Tischen, Stühlen, Bühnenteilen und Stellwänden; Mietordnung einschließlich Mietentgeltordnung” beschloss der Samtgemeinderat am Montag eben…
Weiterlesen »
Taken auf pixabay
GRÜNE Gellersen fordern Luftfilter für Schulen und Kitas
Es war ziemlich kalt in der Turnhalle der Grundschule Reppenstedt während der Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses der Samtgemeinde am Mittwoch, 15,5°C um genau zu sein. Grund war natürlich…
Weiterlesen »
Danke für 37%!
Es hat nicht gereicht. Herzlichen Glückwunsch, Steffen Gärtner zur Wahl als Gellersens Samtgemeindebürgermeister! Wir sind aber natürlich auch froh, dass wir immerhin 37% der Wählerinnen und Wähler für unsere Themen…
Weiterlesen »